… aus Schmusegarn strickte ich mir. Die “technischen” Angaben stehen weiter unten. Es ist keine Anleitung, nur mein Vorgehen in Kurzform niedergeschrieben. Schon damals war ich von dem Garn sehr angetan und wie angekündigt legte ich ein paar Knäuel in meinen Vorrat. In zwei Farben: flieder und aubergine – man kann auch einfach hell- und …
Schlagwort: stricken
Schnell verstrickt
…. war einer der kürzlich gefärbten Stränge zu einem Ärmelschal. Als es hier Anfang Juni sommerlich war, saß ich im kurzärmeligen T-Shirt auf der Terrasse und wünschte mir einen Ärmelschal aus Seide. Denn aus warmer Wolle besitze ich zwar einen, aber der wollige Wärmer war mir zu warm, daher der Wunsch nach Seide. Und nachdem …
Juhu – endlich…
… ist wieder etwas gestricktes fertig!! Dieses Teil hat tatsächlich nur 2 Monate auf den Nadeln verbracht, aber es kam mir viiel länger vor. Das liegt wohl daran, dass es entsetzlich langweilig zu stricken war. Fast nur rechte Maschen. Und leider musste ich meist hinschauen, weil das Garn sehr haarig ist. Die Anleitungen von …
Ein Garn wurde…
… gesponnen – klick – mit einer Merinowolle (LL 1390 m/100 g) verzwirnt und dann nach eigenen Vorstellungen verstrickt und umhäkelt. Ich bin stolz und glücklich. Kuschelig warm ist die Stola! Die Maße sind (geschätzt) 40 x 170 cm. Umhäkelt habe ich das Tuch erst mit einer Runde fester Maschen mit dem Strickgarn. Danach ging …
Endlich ist mal wieder ein..
… gestricktes Teil fertig geworden. Aus ca. 1,5 Knäulchen “Superior” von Filatura di Crosa (LL 302 m/25 g, 70 % Kaschmir, 25 % Seide, 5 % Merino) wurde ein Rundschal – auch Loop genannt, auch als Shrug zu tragen. Nicht in Runden, sondern wie ein Schal und schräg gestrickt mit ein paar Loch- und einigen …