Vor ein paar Wochen zeigte ich euch hier das erste Ergebnis meiner neu entflammten Spinnleidenschaft. Da lag nun das Garn und ich wollte unbedingt etwas daraus herstellen. Strick- und Häkelmojo sind wieder da, also ich häkele und stricke wieder mit Freude und habe zwei, drei Projekte auf den Nadeln und in Planung. Und das Gesponnene …
Schlagwort: stricken
Nun die Pulswärmer
die schon oben im Headerbild ihren Auftritt hatten. Aber natürlich müssen sie hier auch ausführlich vorgestellt werden. Vor ein paar Wochen zeigte ich schon einmal Pulswärmer aus dem schwarzen Garn mit silbernen Sprenkeln mit einer gehäkelten Rüsche als Abschluss –hier klicken– und deutete an, dass ich in der Art vielleicht noch ein Paar arbeite. Und …
Und jetzt das gestrickte Tuch
dass ich vor drei Wochen in der Natur knipste und daher meine Kamera für die hübschen rosa Blüten –klick– dabei hatte. Rosa ist auch das Tuch, jedenfalls zur Hälfte. Die andere Hälfte ist grau mit einem Verlauf von Hell zu Dunkel. Wer viel im Netz auf Strickseiten unterwegs ist, sieht derzeit häufig ein zweifarbiges Tuch, …
Einen warmen Kragen
strickte ich auch noch. Denn: es regnet. Da ist nichts mit raus in die Natur und Blümchen und Bienen begucken und ablichten. Bleibe ich also zuhause und stricke. Mein neuer Halswärmer besteht aus zwei Teilen: der Basis und dem Spitzenbesatz. Schon seit einiger Zeit besitze ich beide Bücher von Venita L. Kidwai (Link führt zu …
Kleinteile stricken
geht auch bei großer Sommerwärme. Nicht gerade in der allergrößten Hitze, aber es darf schon recht warm sein: der Schirm spendet Schatten auf Balkon oder Terrasse, ein Tee aus frischen Kräutern steht griffbereit auf einem Tischchen neben mir und das stricken der Pulswärmer geht zügig voran. An diesen Pulswärmern reizte mich die Konstruktion. Bei meinem …