… für mein Wichtelkind wollte ich stricken. Die Zeit ist aber leider immer etwas knapp bei so einem wichteln, daher musste es ein einfaches Muster sein. Wobei die Schwierigkeiten ja schon bei der Garnwahl beginnen: welche Farbe, welches Material und natürlich spielt auch der Preis eine Rolle. Hier fiel meine Wahl auf “Viva Merino” von …
Schlagwort: Tuch
Ein gestricktes Tuch
…. wurde also nach fast zwei Jahren fertig. Es ist – wieder einmal – ein Halbkreis nach dem Pi-Shawl-Prinzip von Elizabeth Zimmermann. Aus knapp zwei Knäulchen Silk Hair von Lana Grossa (LL 210 m/25 g, 70 % Mohair, 30 % Seide) wurde ein zartes, großzügiges Tuch. Und weshalb dauerte das stricken sooo lange? Weil …
Immer wieder
… schön – ein gestricktes Tuch. Dieses Mal verarbeitete ich einige Reste. Alle Knäulchen waren 2fädig – 1 Faden Mohair (teils mit Farbverlauf), 1 Faden Wollmischgarn. Die lagen nun schon lange genug herum, sie mussten endlich auf die Nadel! Also legte ich eines Tages einfach ganz spontan los. Dazu wählte ich erst einmal das größte …
Mein Septembersommerstrick
… ging mir trotz der Wärme (ist schon ein Weilchen fertig) flott von der Hand. Ganze 8 Tage brauchte ich für das Teil – eine Stola, ein Schal – na, eine Art Rechteck halt. Auf der Terrasse und im Auto strickte ich fleißig und zog Perlen auf Maschen. Die Türgriffmulden des Wagens sind nämlich …
Ein Kuscheltuch
… aus Schmusegarn strickte ich mir. Die “technischen” Angaben stehen weiter unten. Es ist keine Anleitung, nur mein Vorgehen in Kurzform niedergeschrieben. Schon damals war ich von dem Garn sehr angetan und wie angekündigt legte ich ein paar Knäuel in meinen Vorrat. In zwei Farben: flieder und aubergine – man kann auch einfach hell- und …