Ist es nicht ein herrlicher Anblick? Ein dichtes Blätterdach, hohe Baumstämme und echte Waldwege. Es war wirklich schön. Leider fast zwei Stunden Autofahrt entfernt. Wohin führt der Holzsteg wohl? Eine ganz andere Vegetation zeigt sich hier. So war unser Weg auch sehr abwechslungsreich. Dieses Kunstwerk fand ich großartig! Den Text dazu habe ich leider nicht …
Autor: Lavendelhexe
Und noch ein Garn
habe ich fertig gesponnen. Bei diesem Kammzug war ich mal sorgfältig und erstellte erst zwei Proben, ehe ich mich für eine Art der Verarbeitung entschied. Im Foto sind es die beiden kleinen Knäulchen. Das eine hat einen schwarzen Faden dabei. Hier spann ich die farbige Faser im langen Auszug, die schwarze im kurzen und verzwirnte …
Fliegtiere
Wir waren unterwegs und haben eine ganz wunderbare Gegend entdeckt. Leider fast zwei Stunden Autofahrt entfernt, aber hin und wieder darf es auch mal ein weiter Weg sein. Ganz entzückt war ich von dem kleinen See mit viel Wassergeflügel. Schwäne und Blässhühner waren sogar in Reichweite meiner Kamera. Dies hier sind die Jungschwäne, die Elterntiere …
Der Monatsbericht
kommt natürlich zuerst. Wie geht es mir mit den Jahresprojekten? Es zieht sich…. Ich würde manchmal gerne einfach draufzu sticken oder häkeln und muss mich bremsen. Das Fazit: nichts für mich, bleibt also. Aber die letzten Monate mache ich trotzdem im Rhythmus weiter: vier oder fünf Quadrate häkeln, 30 oder 31 Stiche sticken. Sollte ich …
Mohairgarne
lieb ich sehr. Und kaufe immer mal ein Knäulchen davon, wenn ich unterwegs ein Wollgeschäft sehe – und betrete. So sammeln sich dann einzelne Knäule an, denn es gibt zum Glück nicht überall dieselben Garne und Hersteller in den Läden. Auch blieb von einem Projekt ein flauschiges Alpakagarn übrig. Zeit also, alles gemeinsam zu verarbeiten. …