überall so herrlich! Es ist so eine Freude, wenn man durch die Landschaft geht – die Feldlerchen singen noch und viele Blühbereiche sind angelegt. Dort leuchtet es in Gelb und Weiß, dazwischen etwas Rot und Blau, Rosa und Lila. Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und viele andere Insekten tummeln sich auf den Blüten, auch am Wegesrand. Die …
Kategorie: Blüten
Die Nachtkerzen blühen
und das bedeutet, dass wir manchmal abends neben ihnen Platz nehmen und die Verwandlung von der Knospe zur Blüte beobachten. Jeden Abend öffnen sich zwei oder drei Blüten an jeder Pflanze. Weil das Wetter in den vergangenen Tagen so warm war, nutzten wir das natürlich. Und daher gibts jetzt eine Collage der aufblühenden leuchtend gelben …
Fingerhut und eine Überraschung
Überall stehen jetzt die Sträucher und Kräuter in ihrer vollen Blütenpracht. Na, nicht alle, aber es sind schon sehr viele, die jetzt ihre Hauptblütezeit haben. Der Fingerhut gehört dazu. Eine der Pflanzen, die sich bei mir nicht wohlfühlen und nur einen kurzen Auftritt hatten. Aber im Wald wächst er häufig. Wo kleine Sonnenflecken den Boden …
Lies den gesamten Beitrag →„Fingerhut und eine Überraschung“
Der Holunder blüht
und weil ich in meinem selbst gesammelten Haustee auch Holunderblüten haben möchte, war ich los um welche zu suchen. Und wurde auch fündig. Holunder wächst an sehr vielen Orten. Wenn er allerdings von hohen Brennesseln umgeben ist, dann ist er vor mir sicher. Für meine Zwecke fand ich trotzdem genug und im Herbst kann ich …
Rosen
Auch bei diesem Motiv gilt: jedes Jahr versuche ich Rosenblüten zu knipsen und zeige sie dann hier. Dies sind keine besonderen Rosensorten. Moderne, robuste Rosen sind es. Schön ist jede Rose – ob modern oder alt. Die alten Sorten duften meistens feiner. Bei den modernen Züchtungen ging die Robustheit auf Kosten des Duftes. Inzwischen wird …