Die Anleitung ist von Stephen West und heißt Dotted Rays (Ravelrylink) und ergibt einen langgezogenen Halbkreis. Mein erster Start war zweifarbig, aber das Gefummel mit den beiden Knäulen an jedem 2. Reihenende war nervig. Daher wechselte ich dann zu diesem Garn. Aber das Prinzip des Tuches hatte ich nun begriffen, so dass ich beim zweiten Versuch nur ganz zu Anfang in die Anleitung schauen musste, bald aber ohne sie weiter stricken konnte. Dafür mit vielen Maschenmarkern.
Ich wollte möglichst viel von der Farbverlaufswolle verbrauchen, aber auch kurz nach einer Lochreihe enden. Nun sind noch 6 g übrig und das ist ok. Die Borte unten am Tuch ist aus dem Buch “Stricken einmal anders” von Lesley Stanfield. Leider gibt es keine Grafiken, alles ist Wort für Wort erklärt, so dass ich mir erst einmal eine Strickschrift des Musters aufmalte.
Obwohl es mir länger vorkam, dauerte der Strickspaß nur 2,5 Wochen – davon drei Tage für die Borte. Von diesem Garn sind noch 66 g übrig. Nach der Wäsche ist das Tuch natürlich ordentlich gewachsen, lockeres Gestrick und Merino zusammen waren dafür verantwortlich.
4 thoughts on “Verstrickt”
Comments are closed.
Die Borte gefällt mir sehr gut – ein kompakter hervorgehobener Abschluss.
Fein, denn genau so war sie geplant. 🙂
sehr schönes Tuch
Danke schön, Silvia.