ist nun auch verarbeitet. Wieder griff ich zur Häkelnadel – was logisch ist, weil ich es nunmal verabscheue, mit gefachten Fäden zu stricken. Da lag doch schon seit einigen Jahren in meinem Nähkästchen ein Reißverschluss mit besonderem Rand. Das geplante Projekt wurde nie umgesetzt, also war er nutzlos. Nun fiel mir aber auf, dass man …
Kategorie: Häkeln
Ein gehäkeltes Deckchen
wurde aus dem Rest, der vom Garn des Oberteiles übrig blieg. Na, es ist noch nicht alles verbraucht, aber doch eine ganze Menge. Ich häkele ja sehr gerne Deckchen und nutze sie als Blickfang auf den großen einfarbigen Tischdecken auf dem Esstisch. Die Anleitung für dieses Teil ist aus einem Heft, das ich schon recht …
Jahresprojekte
Heute wieder die Bilder der beiden Projekte, die ich dieses Jahr verfolge. Da sind zum einen die dreißig Stickstiche auf der Leinwand. Und dann noch fünf Grannysquares. Fünf? Ja, denn ein Monat hat mehr Tage als vier Wochen. Daher sind vier Quadrate pro Monat zu wenig. Es ist also eigentlich sinnvoller, wenn ich mich an …
Gehäkelt: ein Shirt
Und darüber freue ich mich ganz besonders, denn das Garn war vorher etwas anderes. Ein gestrickter Überwurf nämlich. Ich berichtete hier davon: klick. Lange her, hm? Jedenfalls lag das Ding über dem Sessel und der stand im Schlafzimmer und ich habe mich jedesmal geärgert, wenn mein Blick auf das Ding fiel. Nun fand der Sessel …
Schwarze Pulswärmer
in zartem Garn und luftigem Muster wollte ich haben. Wie so oft durchwühlte ich Ravelry, allerdings grenzte ich die Suche ein auf gehäkelte Anleitungen die ich besitze. Teilweise sind dann auch meine Bücher und Zeitschriften mit erfasst – sofern sie eben in die Datenbank eingepflegt sind. Ich entschied mich für eine Anleitung, die leider nicht …