… für die Bank in der Essdiele. Nun gefällt mir der Anblick. Wobei ich noch nicht sicher bin, ob das mittlere Kissen bleibt – das ist schon sehr alt. Damals erbte ich ein Häkellehrbuch (Burda) und probierte viele Muster in tunesischer Häkelei aus. Ist nicht meins, beschloss ich und nähte alles zu einer Kissenhülle. …
Kategorie: Häkeln
Einen Kissenbezug
… strickte ich. Aus uraltem Garn (pures Polygarn) dass ich vor äh, sehr vielen Jahren kaufte. Ein Knäuel kostete 2 DM. Ich erinnere mich, dass ich einen Mantel daraus stricken wollte. Nun, dazu kam es nie, aber bei jedem Umzug wurde das Garn mit schlechtem Gewissen eingepackt. Vor fast 10 Jahren häkelte ich dann …
Eine Aufbewahrung
… für ein Wollknäuel häkelte ich. Und zwar für eines das mit einem Wollwickler gewickelt wird, einen sog. Cake. Wollkuchen also werden die Dinger genannt. Es sind keine Kugeln, sondern Gebilde mit flachem Boden. Hier kann man die Form ganz gut erkennen. Die Teile rollen nicht weg und man kann den Faden super von innen …
Eine kleine Tischdecke
… für ein rundes Tischchen wurde gehäkelt. Begonnen schon im September letzten Jahres ruhte sie eine ganze Weile und wurde vor einigen Wochen reaktiviert und nebenbei fertig gestellt. Verarbeitet habe ich Filethäkelgarn, dass schon viele Jahre hier liegt. Früher – also eine ganze Weile vor der Jahrtausendwende – häkelte ich Borten für Handtücher aus solchem …
Es ist klein
… und gehäkelt. Für meinen neuen Schrank benötigte ich einen Untersetzer in passender Farbe, damit mein Teebecher keine Flecken hinterlässt. Baumwollgarn aus dem Vorrat genommen und kurz nach einer Anleitung gesucht, aber nichts gefunden was mir gefällt. Nun, dann eben “frei Schnauze”. Neulich im Wald erblickten wir so schöne Veilchen, die muss ich auch …