Denn ich mag diese Form an mir sehr – auf jeden Fall gefällt sie mir wesentlich besser als andere Mützen, die ich bisher strickte. Daher habe ich die meisten auch wieder geribbelt. Gutes Garn kann das ab und wartet dann im Schrank auf eine neue Idee. Diese Mütze wird also gehäkelt und ich habe schon …
Kategorie: Häkeln
Die Jahresprojekte
wachsen unermüdlich. Ich bin immer noch dabei. Wobei ich die Wochenanzahl schon wieder nicht nachgeschaut habe. Das mache ich daher jetzt im August und werde dann entsprechend viele Quadrate häkeln. Das Garn wird immer weniger, aber ich habe beschlossen, nichts zu kaufen. Im Vorrat befinden sich noch weitere Polygarne, für die ich keine Pläne habe. …
Es läuft gut
mit meinen beiden Jahresprojekten. Sechs Monate sind schon vorbei und noch bin ich voll in der Spur. Für das Stickprojekt wäre eine andere Farbreihenfolge besser gewesen. Diesen Monat hatte ich ein Garn mit sehr langem Farbverlauf von pink über grün zu gelb. In diesem Quartal war ein gelb-grüner Verlauf aber schon einmal dran. Naja, nicht …
Einen Regenbogen im Pride Month
häkelte ich. Allerdings leider erst zum Ende des Monats. Nunja, man könnte sagen: besser spät als nie. Ich brachte mir von einem Ausflug ein Souvenierknäuel mit und wie so oft wollte ich es sofort verarbeiten! So weich und flauschig. Und bunt. Das ist ja eigentlich gar nicht mein Stil, aber manchmal zieht es mich doch …
Lies den gesamten Beitrag →„Einen Regenbogen im Pride Month“
Der Liebesknoten
oder Salomonsknoten (englisch: Solomon’s Knot) ist eine für mich neue Häkelmasche. Also ich weiß schon lange, dass es dieses Muster gibt. Aber ich habe es noch nie gehäkelt. Nun aber schaute ich mir ein Video zu dieser Häkelmasche auf Craftsy an und griff sofort zu Häkelnadel und Garn. Und weil es so einfach ist, das …