…entstehen ja immer wieder zwischendurch. Heute zeige ich einen gestrickten Untersetzer und ein gehäkeltes Deckchen. Das grüne Blatt wurde nach derselben Anleitung gearbeitet wie die beiden damals. Allerdings begann ich mit einer Kordel und einige Zunahmen wurden als Umschläge gearbeitet, damit die Blattform stärker betont wird. Das helle Deckchen ist aus einem alten “Kunstseidengarn” …
Kategorie: Häkeln
Noch eine kleine Decke
…. wurde gehäkelt. Ziemlich schnell sogar: in nur 2 Wochen. Die Anleitung findet man bei ChiChi Allen, aber ich richtete mich nicht immer danach. Mein Mittelquadrat ist aus der 8. Woche eines CAL von 2014 bei Wink (ihre Homepage gibt es nicht mehr. Sie schied sehr jung aus dem Leben….). Ein kleines Stück Unsterblichkeit sind …
Feines Baumwollgarn….
…. liegt hier seit vielen Jahren herum und muss ja auch mal verbraucht werden. Und da ich bestimmt nie mehr zarte Spitzenarbeiten anfertigen werde, habe ich die teilweise sehr dünnen Garne mit farblich passenden stärkeren Fäden zusammen gewickelt. So werden sie nach und nach zu Deckchen und Untersetzern verhäkelt. Kein Mensch braucht so viele davon …
Loop, gehäkelt
Aus einem zarten Seidengarn wurde ein Rundschal, ein Loop. Das Garn ist handgefärbt vom Wollkenschloss – die HP ist leider derzeit außer Betrieb – und ich kaufte es auf einem Markt. Sehr lange durfte es ruhen (reifen? ) und dann brauchte es mehrere Anläufe, ehe ich mich für dieses Muster entschied und das …
Die ersten Frauenmantelbilder
Das Wetter war genau richtig: leichter Regen in der Nacht, Sonne am Vormittag. Also Knipse geschnappt und Tropfenbilder gemacht. Hoffentlich kann ich in den kommenden Wochen noch mehr solcher Fotos knipsen. Ich kann mich daran gar nicht satt sehen. Und ein Kurzschal ist endlich fertig geworden. Gehäkelt aus feinem Lacegarn, Merino 400 lace …