Denn ich mag diese Form an mir sehr – auf jeden Fall gefällt sie mir wesentlich besser als andere Mützen, die ich bisher strickte. Daher habe ich die meisten auch wieder geribbelt. Gutes Garn kann das ab und wartet dann im Schrank auf eine neue Idee. Diese Mütze wird also gehäkelt und ich habe schon …
Kategorie: Handgemacht
Die Jahresprojekte
wachsen unermüdlich. Ich bin immer noch dabei. Wobei ich die Wochenanzahl schon wieder nicht nachgeschaut habe. Das mache ich daher jetzt im August und werde dann entsprechend viele Quadrate häkeln. Das Garn wird immer weniger, aber ich habe beschlossen, nichts zu kaufen. Im Vorrat befinden sich noch weitere Polygarne, für die ich keine Pläne habe. …
Alpaka, grob gesponnen, fein verzwirnt
Und schon wieder ist ein Garn fertig! Denn auch wenn ich nicht an der Tour de Fleece teilnehme, so spinne ich doch fast jeden Abend ein paar Minuten. Dieser Faden aus Alpakafasern ist allerdings schon länger bereit zum verzwirnen. Aber ich wusste nicht, womit ich das machen soll. Mit sich selbst wollte ich nicht zwirnen, …
Lies den gesamten Beitrag →„Alpaka, grob gesponnen, fein verzwirnt“
Aus handgesponnenem Garn
etwas zu stricken macht Freude. Aber eine Anleitung, ein Projekt, zu finden – das ist für mich (nicht nur bei Handspinngarn ) manchmal sehr schwierig. Vor kurzem sah ich aber auf Ravelry eine neue Anleitung, die auch für Handgesponnenes vorgesehen ist. Das Schaltuch heißt „Pemberley Shawlette“ und die Designerin ist Jeannette Stark. Die Links führen …
Eine Spindel „gebaut“
habe ich. Der Gedanke an eine unterstütze Spindel ging mir nicht mehr aus dem Kopf und so machte ich mich ans Werk. Es sind ja noch einige Wirtel aus dem 3D-Drucker hier und auch Essstäbchen habe ich. Dazu Gummibänder, die vorher Lauchzwiebeln als Bund zusammen hielten. Dann noch eine Espressotasse, die vor einigen Jahren zufällig …