Ein letzter Schwung Erdbeermarmelade…

…. wurde gekocht. Diesmal mit etwas Vanillezucker und weniger Zucker als 2:1 – mit dem Geliermittel geht das prima. Kaltgerührte Marmelade habe ich auch gemacht, mit einem Bio-Gelierzucker, auch in 2:1 – das Zeug ist köstlich im Joghurt! – aber nicht geknipst. Außerdem häkelte ich ein Deckchen. Die Anleitung – eigentlich ein Kissen – ist …

Einen Strang des….

…. frisch gefärbten Garnes habe ich nun verstrickt. Das dickere (400 m/100 g) wurde zu einem Halbmondtuch in ganz einfachem Muster (nämlich gar keinem, nur kraus rechts mit ein paar Lochreihen ) verarbeitet. Mit einer einfachen Borte unten und zum Schluss dann die Maschen mit Mäusezähnchen abgehäkelt. Erst während des strickens entschied ich wie es …

Beim durchsehen….

…. alter Häkelzeitschriften fiel mein Blick auf ein kleines Deckchen (in der burda special Häkel-Ideen 20/1992). Schon lange habe ich keines mehr gehäkelt. Also rasch in die Garnkiste geschaut – das rosa Filethäkelgarn alleine war mir zu dünn, aber mit dem grauen Perlgarn zusammen genau richtig für Nadelstärke 2,5. Also losgelegt. Und in einer Runde …

Mal wieder ein Tuch…

… habe ich gestrickt. Wieder nach einer Anleitung von Martina Behm (Match & Move), allerdings aus anderer als der vorgeschlagenen Wolle und mit weniger Maschen. Außerdem ist bei mir die Streifenfolge ganz willkürlich. Das schwarze Garn ist “Baby Alpaca” von Lang (LL169 m/50 g, 100 % Alpaka) und das auberginefarbene “Baby Alpaca Silk” von Lanartus …

Nach langer Zeit….

…. habe ich mal wieder Wolle gefärbt. Mit Säurefarben, die sind wenigstens lichtecht… Gleich zwei Stränge aus Baby Alpaka, Seide und Kaschmir (vom Wollschaf) in unterschiedlichen Lauflängen: 400 und 600 m/100 g. Traumhaft weiches Garn ist nun in grau/pinkrosa gefärbt und wartet auf die Verwendung für ein besonderes Tuch. Diese Suche nach dem “Besonderen” ist …

Diese Seite verwendet Cookies. Hierbleiben heißt zustimmen. Hier findest du meine Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen