des Flauschgarnes wurde zu Pulswärmern. In dem Cowl neulich – klick – wurde das erste verarbeitet. Zu Tüchern und Halswärmern habe ich gerne ein passendes Paar Handwärmer und ich stricke die ja auch supergern. Wenn also noch genug Garn vorhanden ist, weiß ich schon, was ich davon nadele. Und los: eine Luftmaschenkette gehäkelt, Maschen daraus …
Kategorie: Stricken
Mützenfieber?
Nachdem ich jahrelang einen großen Bogen um Mützen aller Art machte – ich strickte allerdings sehr viele Stirnbänder – trage ich ja seit einiger Zeit doch mal eine Mütze gegen die eisige Winterkälte. Natürlich finde ich Stirnbänder und Kapuzen kleidsamer für mich, aber sie reichen eben nicht immer. Was Kapuzen angeht: die findet man ja …
Jetzt wieder ein Cowl
… ein Halswärmer also. Davon kann man ja nicht genug haben, wenn man schon fast 9 Monate im Jahr so ein Dings braucht. Egal, ob drinnen oder draußen: mein Nacken braucht es warm. -seufz- Na, es gibt schlimmeres! Und ich kann mir deshalb ganz viele warme Teile stricken und häkeln! Dieser Halswärmer ist recht vielseitig …
Der Herbst ist da
und mein Sommerpulli ist fertig. Na, der wird halt warten bis zum nächsten Jahr. Oder das Wetter wird nochmal so schön, dass ich ihn über einem Shirt tragen kann. Wie auch immer, fertig ist er und schon das erfreut mich! Laut meinem Projekt bei Ravelry –klick führt dahin- habe ich das Teil am 8. Juni …
Flauschiges Gestrick
… zeige ich heute. Da lag schon seit vielen Jahren dieses sehr besondere Garnknäuel in meinem Vorrat und es drängte und musste nun unbedingt endlich auf die Nadeln! Solche sog. Pompon-Garne waren mal total in und für manche Sachen sind sie ja auch ganz witzig. Inzwischen sieht man sie nicht mehr, weil solche extravaganten Fäden …