Mal back’ ich, mal äh, stricke oder häkele ich. Wie schon erwähnt: es wird nachgeholt was im vergangenen Dezember nicht möglich war. Hier habe ich ein bisschen improvisiert. Ein einfacher Grundteig mit Kakao verfeinert wurde ausgerollt – Tipp: auf ein Stück Backpapier etwas Mehl geben, Teig drauf, mit Klarsichtfolie abdecken und ausrollen.Spart jede Menge herumfliegendes …
Kategorie: Küche
Aus dem alten Kochbuch…
… meiner Oma habe ich das Rezept für Spritzgebäck herausgesucht. Und festgestellt, dass es ein ganz simples 1-2-3-Mürbeteigrezept ist. Also ein Teil Zucker, zwei Teile Butter, drei Teile Mehl. Den Vanillezucker rechne ich in die Zuckermenge ein. Einige Jahre lang gab es kein Spritzgebäck bei mir, es war mir zu aufwändig – und den Fleischwolf …
Wie immer –
– ein Stollen muss sein. Seit einigen Jahren nach diesem Rezept. Und damit ihr nicht denkt, dass ich nicht mehr handarbeite, zeige ich die bisher entstandenen Häkelpatche. Es wird halt nichts fertig, weil ich viel Neues angefangen habe. Und im Moment bin ich nur am häkeln, alle Strickstücke ruhen. Das braune Garn ist uralt, aber …
Alles war bereit….
– Kekse, Likör, Deko. Die Adventskerzen befinden sich auf dem Halter vom vergangenen Jahr. Die Perlenengelchen hängen – wie immer – an der Lampe in der Essdiele. Und ein bisschen Grün mit Deko (teils selbst gebastelt, teils gekauft) muss natürlich auch sein. Nougatplätzchen und Nougatlikör gibt es alle Jahre wieder – Rezepte hier. …
Ohne Rezept…
… aber mit Bild. Vegane Kekse: Kokosfett, gemahlene Mandeln, Mehl, Agavensirup. Gefüllt mit Sanddorngelee. Zufrieden bin ich aber nicht. Das war ein veganes Rezept, aber irgendwie nicht stimmig. Auf jeden Fall fehlt Vanille, vielleicht auch etwas Zucker. Und statt Sanddorn etwas anderes – aber das kann ich hier nicht zeigen -seufz- Alles nicht so einfach, …