… kalt, aber ich bin vorbereitet. Ein Rundschal (Cowl, Loop) wurde gestrickt, der mir den Hals und Nacken schön warm halten wird. Er ist groß genug, dass ich ihn zweimal umschlingen kann– ganz so, wie es geplant war. Wie immer ohne Maschenprobe einfach los gestrickt. Zuerst ein Dreieck, dann die Seiten getrennt – mit Zu- …
Die ersten Fliegenpilze
… in der Birkenallee fanden wir. Wir schauen seit einiger Zeit regelmäßig nach den Fliegenpilzen, aber jetzt erst waren die ersten zu sehen – wir hoffen auf mehr in den nächsten Tagen! Diese sind schon sehr groß und einige waren umgefallen. Opfer des Sturmes? Ein Falke saß erst auf einer Stange, die mitten in einem …
Holunder mit Birne
Noch eine Konfitüre und noch einmal mit den Beeren des Strauches der Frau Holle. Anekdote am Rande: in einer Märchenaufführung spielte ich die Frau Holle – muss ungefähr 100 Jahre her sein. Mit Birnen zusammen wollte ich Hollerbeeren ja auch noch verarbeiten und so pflückten wir im Wald (seit wann steht Holunder im Wald?) …
Mein Waldtuch
… ist schon seit ein paar Tagen fertig. Der Projektname deutet auf den Einsatzzweck des leichten Wärmespenders hin: es soll mich bei Spaziergängen im kalten Herbstwald begleiten. Verstrickt wurde ein Knäuel Silkhair degradé von Lana Grossa – und es waren ganze drei Knoten in diesen 50 g (400 m)!! Zwei der Knoten unterbrachen den Farbverlauf, …
Creme
…. wird natürlich auch immer wieder gerührt. Aber selten gezeigt. Hm, das schrieb ich schon öfter, glaube ich. Heute gibt es also mal wieder ein Bildchen mit Creme, Badeöl und Badepralinen und die Rezepte dazu. Ein neuer Emulgator wurde eingekauft und dies ist der zweite Versuch damit. Die erste Pflege mit Simulgreen (Nachtrag: der ist …