Es ist schon einige Tage her, dass wir diese Tiere erblickten. Sie befanden sich an einem Feldrand und futterten. Was mich wunderte: das Getreide war ja eigentlich schon abgeerntet, aber ein Streifen wurde stehen gelassen. Für wen? Etwa die Nandus? Nicht dass ich das nicht gut fände. Dieser guckt ein bisschen unwirsch, finde ich. Naja, …
Ein Ausflug
… an einem – leider – sehr trüben Tag führte uns zum Kranorama. Wir wollten Kraniche sehen und wir sahen welche. Viele! Und Gänse – auch viele. Heute gibt es also “nur” ein paar Vogelfotos. Die Auswahl fiel mir sehr schwer – leider war das Wetter nunmal mies und die Qualität der Bilder dementsprechend …
Wenn man
… im Garten steht, sie rufen hört, nach oben blickt und zufällig halbwegs schönes Wetter ist, dann sieht man dies: …. unterwegs ist bei schönem Wetter, die Rufe hört und nach oben schaut, kann man sie sehen: …..ganz viele Kraniche weit oben rufen hört, dann erblickt man sie: Sollte der Himmel zufällig wolkenlos sein, sieht …
Gestrickt
… wird hier natürlich ganz fleißig. Aber an so vielen Teilen “gleichzeitig”, dass jedes nur sehr langsam wächst und es ewig dauert, bis etwas fertig wird. Aber nun war es endlich mal wieder soweit! Ein Ärmelschal – auch Shrug genannt – darf mich nun wärmen. Lt. meinem Ravelryprojekt begann ich das Ding am 12. Juni …
Der Holunder
….trägt nun überall reife Beeren und neulich pflückten wir spontan ein Beutelchen voller Dolden. Zuhause ging es dann an die Verarbeitung. Ich bin ja bekennender Faulpelz, daher sehe ich gar nicht ein, die Beeren von den Stielen zu entfernen. Alles wurde gründlich mit heißem Wasser gewaschen und dann setzte ich die Dolden dicht nebeneinander in …