Denn viel ist auf den Nadeln, aber es sind fast alles “Großprojekte”, die sehr lange dauern. Wobei ich gar nicht so viele “wip”s (work in progress – gerade in Arbeit) habe wie sonst. Bei mir herrscht eine kleine Strickflaute. Es war schon schlimmer, langsam finde ich da heraus, aber bis ich meine üblichen 12 …
Zu Ostern
40 Eier hart gekocht, 39 gefärbt. “Ostergras” hergestellt: farbiges Papier durch den Schredder gelassen, dann gründlich geknetet. Gras auf einen Dekoteller, bunte Eier drauf, zwei Hand voll Schokoeier darüber verteilt, Strickhäschen dazu – fertig. Blümchen und Zweige stehen natürlich auch herum. Insgesamt hält sich meine Osterdeko aber sehr in Grenzen. Solche Häschen stehen schon lange …
Eine Creme
… für den Körper rührte ich. Ein neues Buch hielt Einzug und inspirierte mich zu diesem Rezept. In letzter Zeit sah ich in den Buchhandlungen einige neue “Selbstrührbücher”. Z.T. sind es Übersetzungen aus dem englischen Sprachraum – der Gebrauch von “Emulgierwachs” ist immer ein deutliches Indiz. Ganz grob kann man ja sagen, dass es in …
Viele Gefiederte
Bei strahlendem Sonnenschein waren wir wieder einmal im “Nanduland” unterwegs. Und das Glück war uns auch hold – einige Nandudamen erblickten wir und ich konnte sie mit der Kamera einfangen. Was ich aber immer wieder ganz besonders faszinierend finde sind die gemeinsamen Flüge von Rabe und Raubvogel. Schon mehrmals zeigte ich solch eine …
Ein Teppich aus
…. Buschwindröschen bedeckt stellenweise den Waldboden. Auf dem rechten Bild seht ihr einen Raubvogelhorst, vermutlich war es ein Mäusebussard. Der Baum steht am Waldrand, wir sind im Wald, der “Einflug” ist wohl zum Feld hin, also uns abgewandt. Aufmerksam wurde ich, weil ich Rufe hörte. Als ich mich umsah, entdeckte ich das “Gebilde” und nach …