Seit Ewigkeiten nicht mehr gerührt. Aber jetzt mit einem neuen Emulgator wieder drauf gekommen. Dermofeel PP heißt das Zeug, ist eine Art Paste und muss mit den Fetten aufgeschmolzen werden. Alle Arten von Badeprodukten sind damit möglich: Badeöl, -pralinen etc. Und eben auch Duschbutter. Das ist ein Fettstück, das nach dem duschen über die nasse …
Zwischendurch….
… entstehen immer wieder Pulswärmer. Diese sind aus Solo Cashmere von Lana Grossa. Die Häkelborte ist aus einem selbst zusammenkardierten Fasermix aus lila Tussahseide, lila BFL, hellem Kaschmir und hellem Alpaka mit ein paar lila Angelinafasern. Mit der Spindel versponnen und mit einem schwarzen Tussahseidengarn (ich winke mal in den Harz) verzwirnt. Weich und kuschelig …
Buntes Laub und eine Creme
Eigentlich wollte ich “bunte Blätter” schreiben, aber dann gibts ja wieder seltsame Zeichen in der Benachrichtigung. Also buntes Laub. Die Forsythie hat wunderbar dunkelrote Farben neben dem grün. Der Wein glüht in rot und gelb und die Blutbuche ist natürlich immer rot und wird scheinbar von irgendetwas bewohnt, dass die Blätter zum fressen gern …
Wir waren….
… in einem Ort, in dem eine Schmalspurbahn durch die Fußgängerzone fährt. … ein Schwan das Stadtwappen ziert. …. ein Münster steht (das ist eine Kirche, die zu einem Kloster gehörte). Auf dem Weg dorthin: herrliche Hagebuttensträucher! Es war uns nicht bewusst… Wir überlegten, ob auf diesen Gleisen noch etwas fährt (alte, nicht …
Es ist Zeit…
…. für Badepralinen. Hier ist mir etwas viel Purple Clay hinein geraten. Da die Fette noch flüssig waren, sank die Erde beim abkühlen auf den Boden der Förmchen. Evtl. kann man das absinken durch schnelles abkühlen im Tiefkühler vermeiden? Ich finde es so aber ganz hübsch, von der Überdosierung mal abgesehen. Aus 36 g Kakaobutter …