… strickte ich mir warme, weiche Pulswärmer. Superkuschelig sind sie – was kein Wunder ist, denn jedes Garn für sich ist schon herrlich. Die Farbmischung finde ich nicht besonders schön und das Randmuster (eine Zopfborte) wird auch geschluckt – aber weiche Wärme ist garantiert. Die Anleitung fand ich – via Ravelry bei Drops. Natürlich kann …
Schlagwort: Pulswärmer
Ein frohes Neues Jahr
…. wünsche ich euch! Ich hoffe, ihr seid alle gut im Jahre 2018 angekommen! Hier geht es weiter wie gewohnt – und wie schon öfter (z. B. 2014, 2015, 2016 ) beginnt mein Blogjahr mit Pulswärmern. Wie lange ist es her, dass ich Pulswärmer für mich strickte? Oh, schon fast ein Jahr! Da wurde es mal …
Gestrickt wird auch noch
Aber im Oktober wurde mehr geribbelt als gestrickt. –seufz- Nunja, das muss eben auch manchmal sein – wenn ich nicht zufrieden bin, wenn etwas nicht mehr gefällt…. Aber ein Paar Pulswärmer kann ich zeigen. Sie sind für mein Wichtelkind bestimmt. Für mich sollte ich aber auch mal wieder Handwärmer stricken – es gibt so unglaublich …
Die Handgelenke brauchen es warm
Da wird mir doch niemand widersprechen. Und daher brauchte ich wieder ein Paar Pulswärmer. Nun, vielleicht “brauchte” ich sie nicht direkt, schließlich ist es ja nicht so, dass keine Pulswärmer hier liegen. Aber die ersten aus dieser Wolle gefielen mir ja nicht so und außerdem sehen sie schon ziemlich “verbraucht” aus. Das Garn flust und …
Lies den gesamten Beitrag →„Die Handgelenke brauchen es warm“
Wie schon angedeutet….
….. strickte ich (schon wieder ) Pulswärmer. Begonnen hatte ich sie Mitte Dezember und eigentlich wollte ich sie Weihnachten tragen, weil sie durch den Lurexanteil etwas festlich wirken. Aber das Wetter war ja so mild, dass ich keine Pulswärmer benötigte und daher lag der erste eine ganze Weile unfertig herum. Erst nach Weihnachten beendete …