eröffnen den Monat. Aber das eine Projekt ist hier zum letzten Mal dabei. Fangen wir wieder mit dem Stickbild an. Es sind 30 Stiche gewesen und es zeigen sich wieder die Tücken des langen Farbverlaufs (hier: blau-gelb-blau-rosa). Das nehme ich aber hin – das gehört eben dazu und ich lerne daraus für die Zukunft und …
Schlagwort: sticken
Der Monatsbericht
kommt natürlich zuerst. Wie geht es mir mit den Jahresprojekten? Es zieht sich…. Ich würde manchmal gerne einfach draufzu sticken oder häkeln und muss mich bremsen. Das Fazit: nichts für mich, bleibt also. Aber die letzten Monate mache ich trotzdem im Rhythmus weiter: vier oder fünf Quadrate häkeln, 30 oder 31 Stiche sticken. Sollte ich …
Und ich sticke natürlich auch noch
Hin und wieder jedenfalls. Natürlich an meinem Jahresprojekt. Dabei stellte ich fest, dass ich ungern jeden Tag eine Kleinigkeit mache. Lieber ein- oder zweimal in der Woche eine größere Aufgabe als jeden Tag ein klein wenig. Gut, hab ich etwas über mich gelernt. Da hierbei das Ziel ist, am Ende des Jahres 365 Stiche getan …
Lies den gesamten Beitrag →„Und ich sticke natürlich auch noch“
Die Jahresprojekte
wachsen unermüdlich. Ich bin immer noch dabei. Wobei ich die Wochenanzahl schon wieder nicht nachgeschaut habe. Das mache ich daher jetzt im August und werde dann entsprechend viele Quadrate häkeln. Das Garn wird immer weniger, aber ich habe beschlossen, nichts zu kaufen. Im Vorrat befinden sich noch weitere Polygarne, für die ich keine Pläne habe. …
Es läuft gut
mit meinen beiden Jahresprojekten. Sechs Monate sind schon vorbei und noch bin ich voll in der Spur. Für das Stickprojekt wäre eine andere Farbreihenfolge besser gewesen. Diesen Monat hatte ich ein Garn mit sehr langem Farbverlauf von pink über grün zu gelb. In diesem Quartal war ein gelb-grüner Verlauf aber schon einmal dran. Naja, nicht …