Schon im vergangenen Jahr strickte ich das “Project Peace” von Christina Campbell, einen Cowl. In diesem Jahr fand bzw. findet das Project wieder statt, wir stricken ein Tuch – auch jetzt postet Christina jeden Tag zum Thema Frieden, innerer Frieden ist gemeint. Nur wer in sich selber Frieden spürt, kann auch so nach außen wirken…. …
Schlagwort: stricken
Ein leichter Loop
…. passend zum Stirnband sollte es werden. Da ich aber nur noch ein Knäuel des dicken, weichen Baumwollgarnes hatte und nichts kaufen wollte, kombinierte ich ein flauschiges Seidengarn dazu. Das verstrickte ich schon in einem Halswärmer, daher weiß ich, dass es weich genug für mich ist. Begonnen mit dem Baumwollgarn und dem Muster des Cassandracowls …
Einen Kissenbezug
… strickte ich. Aus uraltem Garn (pures Polygarn) dass ich vor äh, sehr vielen Jahren kaufte. Ein Knäuel kostete 2 DM. Ich erinnere mich, dass ich einen Mantel daraus stricken wollte. Nun, dazu kam es nie, aber bei jedem Umzug wurde das Garn mit schlechtem Gewissen eingepackt. Vor fast 10 Jahren häkelte ich dann …
Ein Stirnband
… wollte ich stricken. Aus einem wunderbar weichem Baumwollgarn (Amira von Lang, 93 % Baumwolle, 7 % Poly, LL 100 m/50 g), denn für ein wolliges Stirnband ist es noch nicht kalt genug. Aber die Ohren benötigen doch schon ein bisschen Schutz, besonders wenn der Wind durch die Bäume pfeift (Bäume? Ja, wenn man im …
Ein Tuch
… wurde endlich mal wieder fertig. Die Anleitung ist von Larissa Brown und heißt Women must make her own Arrows. Das ist eine hochinteressante Konstruktion, die unendlich viele Möglichkeiten bietet. Ich bin schwer begeistert und werde so etwas sicher noch einmal stricken. Hier nahm ich viele kleine Reste, einige davon sind auf dem Bild …