Diesmal ist es eine Julaikid vom Zauberglöckchen.
Die Wolle ist von der Schönfärberei (den Shop gibt es nicht mehr) eine Sockenwolle.
Zur Julaikid: ich habe mit Nadel 3,5 gestrickt und 21 Zacken angeschlagen. Man beginnt das Tuch nämlich außen an der Borte, sehr raffiniert und es macht viel Spaß – schließlich werden die Reihen im Lauf der Strickerei immer kürzer -gg- Den Innenteil habe ich verändert und verschiedene kleine Muster eingefügt. Es sind noch 16 g Wolle übrig. Ich habe das Tuch gebadet und dann auf einem Wäscheständer trocknen lassen. Dadurch ist es ordentlich gewachsen. Die Farben sind auf dem Bild links am besten getroffen.
-
-
-
Hier kannst du dich anmelden, wenn du über neue Einträge per Mail benachrichtigt werden möchtest.
Selbstverständlich wird deine Mailadresse nur für diesen Zweck verwendet und nicht an Dritte weiter gegeben! Zur Datenschutzerklärung.
Kommentare
- Carin zu Manchmal nähe ich
- Lavendelhexe zu Manchmal nähe ich
- Lavendelhexe zu Der Winter ist da
- Diabolo zu Der Winter ist da
- Heike Cornelissen zu Habe ich euch
-
-
Neueste Beiträge
-
Themen:
-
Meine Seifen
Seife sieden und Kosmetik selber rühren
-
Archiv:
-
Meine Projekte:
-
Wortwolke
- Bad
- Bienen
- Blüten
- Bussard
- Creme
- Deckchen
- Decke
- Deko
- Eis
- Foto
- Freiflieger
- Frosch
- Handcreme
- Häkeldeckchen
- Keks
- Kekse
- Kranich
- Kreativprojekt
- Krähen
- Kuchen
- Lippenpflege
- Loop
- Marmelade
- Mohn
- Möwen
- Nandu
- nähen
- Ostsee
- Pilze
- Pulswärmer
- Rabe
- Raps
- Raubvogel
- Reh
- Schafe
- Schal
- Schmetterlinge
- Schnee
- Schwan
- sticken
- Stirnband
- stricken
- Tuch
- Wollmeise
- Zoo
Intern
Rechtliches
Hi,
ich bin durch Zufall hier gelandet. Habe dein tolles Tuch bewundert. Die Farben gefallen mir besonders in ihrem Zusammenspiel. Tolle Wolle.
Lg Pluminchen