-
-
-
Hier kannst du dich anmelden, wenn du über neue Einträge per Mail benachrichtigt werden möchtest.
Selbstverständlich wird deine Mailadresse nur für diesen Zweck verwendet und nicht an Dritte weiter gegeben! Zur Datenschutzerklärung.
Kommentare
- Carin zu Manchmal nähe ich
- Lavendelhexe zu Manchmal nähe ich
- Lavendelhexe zu Der Winter ist da
- Diabolo zu Der Winter ist da
- Heike Cornelissen zu Habe ich euch
-
-
Neueste Beiträge
-
Themen:
-
Meine Seifen
Seife sieden und Kosmetik selber rühren
-
Archiv:
-
Meine Projekte:
-
Wortwolke
- Bad
- Bienen
- Blüten
- Bussard
- Creme
- Deckchen
- Decke
- Deko
- Eis
- Foto
- Freiflieger
- Frosch
- Handcreme
- Häkeldeckchen
- Keks
- Kekse
- Kranich
- Kreativprojekt
- Krähen
- Kuchen
- Lippenpflege
- Loop
- Marmelade
- Mohn
- Möwen
- Nandu
- nähen
- Ostsee
- Pilze
- Pulswärmer
- Rabe
- Raps
- Raubvogel
- Reh
- Schafe
- Schal
- Schmetterlinge
- Schnee
- Schwan
- sticken
- Stirnband
- stricken
- Tuch
- Wollmeise
- Zoo
Intern
Rechtliches
Ein Kranz
… wurde gestrickt.
Also griff ich kurzentschlossen zu den Stricknadeln und legte los: ein paar Maschen angeschlagen – genügend, um das Strickteil nachher um den Kranz zu legen – und immer rechte Maschen gestrickt. Na, mit Randmasche (1. M immer li abh) damit das zusammen nähen einfacher ist. Dann solange geradeaus, bis das Ding um den Rohling passte – wobei mir vorher das Garn ausging, denn ich hatte ja nur ein Knäuel. Allerdings in grau gab es in meiner Restekiste noch eine gerade ausreichende Menge vom selben Paillettengarn. Geht auch.
Engel aus Wolle wollte ich machen – wollweiße deutsche Merino befindet sich inzwischen in meinem kleinen Vorrat. Vor ein paar Jahren entstanden zwei, die ich als Vorlage nahm. Die ersten drei wurden an den Kranz gesteckt, aber nach und nach entstanden immer mehr Engelchen, dann auch ohne Ärmchen und güldene Gürtel.
Dieser Beitrag wurde unter Handgemacht, Stricken abgelegt und mit Engel, Wollengel verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.