Wir sahen Lavendel, viel Lavendel! Die Blütezeit neigte sich zwar schon dem Ende zu, trotzdem war es ein wundervoller Anblick! Die ersten Besuche und Fotos von dort sind – sofern sie im Blog erwähnt wurden – dem Crash zum Opfer gefallen. Aber der letzte schockierende Anblick im Jahre 2012 findet sich hier. Danach hatten wir kein Verlangen mehr nach Güstrow zu fahren. Aber vor kurzem erfuhren wir aus zuverlässiger Quelle
dass der Schlossgarten inzwischen großartig anzusehen sei und auch wieder mit viel Lavendel bepflanzt wurde. Also nix wie hin.
Nun habe ich natürlich unendlich viele Lavendelfotos geknipst, möchte aber niemanden damit langweilen, so dass hier nur eine Collage (alle Bilder kann man zum vergrößern anklicken) gezeigt wird:
Und hier ein Blick vom Garten auf das Schloss:
Vom Garten aus gesehen befindet sich links neben dem Schloss die Brücke, von der aus die folgenden Eindrücke entstanden. Auf der rechten Seite führt eine Treppe vom Garten hoch zum Innenhof.
Der Laubengang rings um den Garten ist schon alt und blieb ja auch stehen, wie ihr im oben verlinkten Beitrag sehen könnt. Viele, viele Beete sind – wie auch schon früher – mit Lavendel bepflanzt. Dazwischen Grün und kleine Hecken, aber auch ein paar bunte Farbtupfer.
In der Mitte ein Beet in Herzform
Und zum Abschluss noch eine Collage:
Der Garten gefällt mir sehr gut: Nicht so prunkvoll, sondern eher einfach, aber dadurch sehr wirkungsvoll.
Und das Herz ist natürlich nicht nur wegen des kräftigen Kontrastes besonders schön 😉
Irgendwie ahnte ich, dass dir das Herz gefallen wird… 😀
😀
Schöne Bilder. 🙂 Die erste Collage hat was mit den Lavendelbildern und dem Lavendelbild als Hintergrund. 🙂
Danke. Ich war mir nicht sicher, ob es dadurch zuviel Lavendel ist – aber gibt es überhaupt „zuviel Lavendel“? 😉