-
-
-
Hier kannst du dich anmelden, wenn du über neue Einträge per Mail benachrichtigt werden möchtest.
Selbstverständlich wird deine Mailadresse nur für diesen Zweck verwendet und nicht an Dritte weiter gegeben! Zur Datenschutzerklärung.
Kommentare
- Carin zu Manchmal nähe ich
- Lavendelhexe zu Manchmal nähe ich
- Lavendelhexe zu Der Winter ist da
- Diabolo zu Der Winter ist da
- Heike Cornelissen zu Habe ich euch
-
-
Neueste Beiträge
-
Themen:
-
Meine Seifen
Seife sieden und Kosmetik selber rühren
-
Archiv:
-
Meine Projekte:
-
Wortwolke
- Bad
- Bienen
- Blüten
- Bussard
- Creme
- Deckchen
- Decke
- Deko
- Eis
- Foto
- Freiflieger
- Frosch
- Handcreme
- Häkeldeckchen
- Keks
- Kekse
- Kranich
- Kreativprojekt
- Krähen
- Kuchen
- Lippenpflege
- Loop
- Marmelade
- Mohn
- Möwen
- Nandu
- nähen
- Ostsee
- Pilze
- Pulswärmer
- Rabe
- Raps
- Raubvogel
- Reh
- Schafe
- Schal
- Schmetterlinge
- Schnee
- Schwan
- sticken
- Stirnband
- stricken
- Tuch
- Wollmeise
- Zoo
Intern
Rechtliches
Erinnert ihr euch
… an die Bienenwachslichter? Ich finde die ja immer noch bezaubernd schön und sie duften sogar jetzt noch zart nach Bienenwachs.
Daher lag hier also viele Jahre ein Beutel mit weißen Wachspellets – und aus denen wollte ich auch solche Wachslichter zaubern. Nun, im Prinzip geht das natürlich – der Teufel steckt aber auch hier im Detail. Ich wunderte mich, dass ich im Netz Angaben von bis zu 40, 50 Tauchgängen mit dem Luftballon fand, wo doch mit Bienenwachs 6 oder 7 ausreichen. Aber nun kenne ich den Grund: dieses Wachs ist flüssig, fast wie Wasser, und man muss es wirklich sehr oft eintauchen, ehe es eine stabile Schicht ergibt. Diese zwei Lichter finde ich zwar ganz hübsch, aber die aus Bienenwachs sind viel schöner. Zumal hier einige Details nicht so gelungen sind. Aber leuchtend mit einem Teelicht darin sieht das keiner.
Dieser Beitrag wurde unter Handgemacht, Unterwegs abgelegt und mit Bussard, Wachslichter verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Liebe Lavendelhexe,
schön sind sie geworden, deine Lichter, und jetzt kommt auch die Zeit wieder, wo man sie gerne am Abend entzündet.
LG Carin
Ich danke dir, Carin. Ja, Kerzen sind mir geradezu ein Trost und eine Notwendigkeit in der dunklen Jahreszeit.
Herzliche Grüßlis, Lavendelhexe
Hm, inzwischen weiß ich, dass hier auch Wieseweihen leben – ob das eine ist??