aber die Grillen zirpen. Es ist Hochsommer und im Wald ist es still. Das stimmt nicht ganz: Insekten summen umher und der Eichelhäher warnt vor uns. Aber die Singvögel sind stumm. Nur hin und wieder zwitschert kurz eine Meise. Die Zeit des Vogelgesangs ist vorbei. Auf den Straßen sind die großen Erntemaschinen unterwegs und Trecker …
Alpaka, grob gesponnen, fein verzwirnt
Und schon wieder ist ein Garn fertig! Denn auch wenn ich nicht an der Tour de Fleece teilnehme, so spinne ich doch fast jeden Abend ein paar Minuten. Dieser Faden aus Alpakafasern ist allerdings schon länger bereit zum verzwirnen. Aber ich wusste nicht, womit ich das machen soll. Mit sich selbst wollte ich nicht zwirnen, …
Lies den gesamten Beitrag →„Alpaka, grob gesponnen, fein verzwirnt“
Aus handgesponnenem Garn
etwas zu stricken macht Freude. Aber eine Anleitung, ein Projekt, zu finden – das ist für mich (nicht nur bei Handspinngarn ) manchmal sehr schwierig. Vor kurzem sah ich aber auf Ravelry eine neue Anleitung, die auch für Handgesponnenes vorgesehen ist. Das Schaltuch heißt „Pemberley Shawlette“ und die Designerin ist Jeannette Stark. Die Links führen …
Eine Spindel „gebaut“
habe ich. Der Gedanke an eine unterstütze Spindel ging mir nicht mehr aus dem Kopf und so machte ich mich ans Werk. Es sind ja noch einige Wirtel aus dem 3D-Drucker hier und auch Essstäbchen habe ich. Dazu Gummibänder, die vorher Lauchzwiebeln als Bund zusammen hielten. Dann noch eine Espressotasse, die vor einigen Jahren zufällig …
Ein Oberteil für heiße Tage
so kann ich das Top nennen. Denn es hat sich am bisher heißesten Tag des Jahres schon bewährt. Ohne Anleitung gestrickt. Ärmellos und mit ein bisschen Anpassung an meine Körperform, aus weicher Baumwolle, bin ich sehr zufrieden. Die Garne: für den schwarzen, oberen Teil nahm ich einen Rest von Lana Grossas Cotone 365 (88 BW, …