So heißt eine kostenlose Anleitung für einen kleinen Schal von Kieran Foley (Link zu seiner Homepage), die er Ende Januar auf Ravelry veröffentlichte. Link zur Anleitung bei Ravelry: klick. Gesehen, gespeichert, bedankt, angeschlagen. Ich wählte mein selbst kardiertes und gesponnenes Garn von hier. Es ist sehr weich und sehr unregelmäßig. Passt nach meinem Empfinden gut …
Autor: Lavendelhexe
Eiskalt
ist es! Nachts frostig, tagsüber wie im Kühlschrank – einer mit 0 Grad-Klimazone. Trotzdem muss frau ja hin und wieder vor die Tür und manchmal ist dann die Kamera dabei und einige Bildchen fallen an. Davon zeige ich heute einige. Besonders interessant war hier, dass auf der linken Seite des Weges die Bäume vereist waren, …
Ein neues Garn
habe ich gesponnen. Es ist schon gezwirnt, gehaspelt, gewaschen und nach dem trocknen und fotografieren wurde es auch gleich gewickelt. Nun ist meine kleine Kiste mit den selbst gesponnen Garnen voll! Demnächst werde ich meine Wollvorräte wieder einmal durchsortieren und dabei eine größere Aufbewahrung für die Handspinngarne finden. Denn natürlich ist noch mehr in Arbeit! …
Hurra – eine Weste!
Endlich mal wieder ein größeres gestricktes Teil! Aus Garnen, die schon länger bis sehr lange in meinem Vorrat schlummerten. Und erst im zweiten Anlauf hat alles geklappt. Aber jetzt bin ich sehr zufrieden! Die Konstruktion ist spannend. Ich mag so etwas ja sehr gerne. Eine einfache Weste aus Rechtecken oder im Raglanstil ist langweilig. Das …
Meine beiden Jahresprojekte
zeige ich monatlich, so der Plan. Und nun fängt ein neuer Monat an, also gibts die Bilder. Das Stickprojekt bekommt ja täglich einen Stich – naja, fast täglich. Ich hab es durchaus einige Male vergessen und erst durch zählen der Stiche herausgefunden. Da ich jeden Monat eine andere Farbe nehme, kann ich das auch weiterhin …