…. ein kleines gestricktes Tüchlein wollte ich haben. Mal wieder aus Garnen, die schon seit langer Zeit in meinem Vorrat schlummern. Zusammen wickelte ich ein vom „Wollspatz” handgesponnenes wollweißes Garn, bestehend aus 70 % Merino, 30 % Seide, LL 270 m/50 g. Und dazu eine vom “Wollkenschloss” handgefärbte pure Tussahseide, LL 225 m/25 g. Beides …
Kategorie: Häkeln
Ob alles wieder
… läuft? Schauen wir mal. Aber der Eintrag soll ja nicht völlig sinnfrei sein, daher zeige ich ein kleines gehäkeltes Dekokissen. Deko, weil es nicht zum kuscheln gedacht ist, sondern rein dekorativen Zwecken dient. Vor einigen Wochen kaufte ich zwei Porenbetonsteine, nahm ein nicht benötigtes Regalbrett und bastelte daraus ein Dings für den Flur – …
Das Sommertuch
…ist fertig, wie ich neulich schon verkündete. Und hat es nun auch vor die Kamera geschafft. Draußen in der Natur knipse ich Tücher am liebsten, aber dazu muss ich sie auch mitnehmen. Nun, hier ist es: Dieses Mal ein gehäkeltes Tuch, immerhin ein bisschen Abwechslung zwischen all meinen Stricksachen. Das Garn kaufte ich vor …
Tischsets fertig
Schon im Oktober kaufte ich Garn für zwei Tischsets, die ich häkeln wollte. Das erste ging mir auch zügig von der Hand, aber dann…. hatte ich einfach keine Lust mehr. Macht nichts, ich habe ja keinen Zeitdruck. Aber nach einigen Monaten ging mir das Garnknäuel doch auf die Nerven – immer hatte ich im Hinterkopf: …
Gehäkelte Deko
… ist ja so eine Sache. Nicht jedem gefällt es – aber hey, was gefällt schon allen? Ein Knäuel Garn auf einem Wühltisch sah so richtig nach Weihnachtsdeko aus: dunkelgrün mit farbigen Tupfen. Ich nahm es also mit und grübelte über einer gehäkelten Tannenform. Durchsuchte Ravelry und dachte mir danach: für ein Dreieck brauche ich …