… wollte ich ausprobieren. Es nennt sich C2C – Corner to Corner, also von Ecke zu Ecke – und wird gehäkelt. Man beginnt an einer Ecke, nimmt in jeder Reihe zu bis zur gewünschten Breite und kann dann entweder “geradeaus” weiter häkeln oder in jeder Reihe abnehmen, so dass ein Quadrat entsteht. Damit das Probeteil …
Kategorie: Häkeln
Und immer wieder…
… kleine Häkeldeckchen. Da ich ein neues Buch kaufte, mussten natürlich auch Teile daraus nachgearbeitet werden. Unschwer zu erkennen, das an einem sonnigen Tag geknipst wurde, also nicht heute. Ein etwas größeres Deckchen und zwei kleine, die als Untersetzer eingesetzt werden können. Die Farbe ist ein kräftiges Rosa. Und in einem schönen Grünton entstanden weitere …
Einige Kleinigkeiten….
…sind in der letzten Zeit entstanden. So habe ich einen Stickstich ausprobiert und das entstandene kleine Band um ein Glas gelegt, ein Teelicht hinein und auf ein Dekotablett mit einem neuen Häkeluntersetzer gestellt: Und ein weiteres Häkeldeckchen aus drei Sternen entstand. Die Anleitung ist aus einem meiner alten Hefte und sieht eigentlich viele Sterne …
Ein Kissen….
….. aber dieses Mal für einen Stuhl und gehäkelt. Ein Stuhlkissen also. Vier Knäuel dicke fliederfarbene Wolle kaufte ich – wie so oft, ohne eine Vorstellung was daraus werden sollte. Erst begann ich einen Schulterwärmer zu stricken, aber davon habe ich schon reichlich – nicht genug aber doch sehr viele – und dann fiel mein …
Ein Dreieckstuch….
… ist fertig. Aber ich griff mal wieder zur Häkelnadel. Vor einigen Jahren häkelte ich schon einmal solch ein Muster. Es war im Jahre 201o und es sind damals sogar zwei dieser Tücher entstanden. Dieses Design wird gerne “Half-Granny” genannt. Bestimmt gibt es aber noch viele andere Namen dafür. Nun, das hier ist ein feines …