…. alter Häkelzeitschriften fiel mein Blick auf ein kleines Deckchen (in der burda special Häkel-Ideen 20/1992). Schon lange habe ich keines mehr gehäkelt. Also rasch in die Garnkiste geschaut – das rosa Filethäkelgarn alleine war mir zu dünn, aber mit dem grauen Perlgarn zusammen genau richtig für Nadelstärke 2,5. Also losgelegt. Und in einer Runde …
Kategorie: Häkeln
Und wieder ein Deckchen….
… wurde gehäkelt. Das macht einfach Spaß. Das Garn ist mehrfarbig und natürlich reine Baumwolle. Schließlich muss so ein Teil auch mal schnell in der Maschine gewaschen werden. Die Anleitung ist aus einem alten Diana-Heft, dort heißt das Deckchen “Sacramento”. Gedacht ist es übrigens für den kleinen Terrassentisch, aber bis man draußen sitzen kann, dauert …
Haussocken….
…. habe ich mir gehäkelt. Die Anleitung ist aus einer Simply häkeln, ich habe nur die Nadelstärke an mein Garn angepasst: Spitze und Ferse mit Nd. 5, Muster mit 4,5. Die Aventica von Schachenmayr habe ich ja schon öfter verstrickt, z.B. hier, sie ist angenehm auf der Haut, wärmt und ist pflegeleicht. Den Schaft der …
Eine Decke….
…. habe ich mir gehäkelt. Im Mai letzten Jahres begonnen. Erst ging es flott voran, dann wurde es zäh und eine lange Pause folgte. Aber nun überkam mich wieder die große Häkellust und das Teil wurde recht zügig beendet. Ich habe hier viele Reste verarbeitet, aber auch einige komplette Knäuel, alle sind ungefähr in …
Ein Deckchen….
…. wieder mal…. Es macht einfach Spaß, geht relativ schnell und kann sinnvoll genutzt werden. Die Anleitung habe ich hier gefunden. Da ich es gewohnt bin nach Häkelschrift zu arbeiten, habe ich nur die Grafik ausgedruckt. Erstaunlicherweise sind ja die Mustersymbole beim häkeln universal – in japanischen Häkelbüchern werden dieselben verwendet wie in amerikanischen oder …