Beim durchsehen….

…. alter Häkelzeitschriften fiel mein Blick auf ein kleines Deckchen (in der burda special Häkel-Ideen 20/1992). Schon lange habe ich keines mehr gehäkelt. Also rasch in die Garnkiste geschaut – das rosa Filethäkelgarn alleine war mir zu dünn, aber mit dem grauen Perlgarn zusammen genau richtig für Nadelstärke 2,5. Also losgelegt. Und in einer Runde …

Und wieder ein Deckchen….

… wurde gehäkelt. Das macht einfach Spaß. Das Garn ist mehrfarbig und natürlich reine Baumwolle. Schließlich muss so ein Teil auch mal schnell in der Maschine gewaschen werden. Die Anleitung ist aus einem alten Diana-Heft, dort heißt das Deckchen “Sacramento”. Gedacht ist es übrigens für den kleinen Terrassentisch, aber bis man draußen sitzen kann, dauert …

Ein Deckchen….

…. wieder mal…. Es macht einfach Spaß, geht relativ schnell und kann sinnvoll genutzt werden. Die Anleitung habe ich hier gefunden. Da ich es gewohnt bin nach Häkelschrift zu arbeiten, habe ich nur die Grafik ausgedruckt. Erstaunlicherweise sind ja die Mustersymbole beim häkeln universal – in japanischen Häkelbüchern werden dieselben verwendet wie in amerikanischen oder …

Diese Seite verwendet Cookies. Hierbleiben heißt zustimmen. Hier findest du meine Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen