Das Eulentuch…

… ist fertig. Eine Modifikation des Hogwarts Express (Ravelrylink!). Der Kundige weiß sofort, dass die Viecher „Hedwig“ heißen müssen, bei mir ist der Name Hedwig aber schon für Schafe vergeben. Also einfach Eulen – aus einer Wollmeise (meine Erste). Eine Wollmeise, was soll das denn sein??? Wolle einer bestimmten Handfärberei klick. Wird von einigen total …

Und wieder genäht…

Wieder aus dem uralten sehr festen Stoff, kombiniert mit einem Rest Weihnachtsstoff, aus dem ich vor Jahren mal eine kleine Tischdecke, zwei -sets und einige Sofakissenbezüge genäht habe. Hier zu einem Utensilo kombiniert – die wirklich gute, einfache Anleitung findet man hier – mich sprach natürlich der Hinweis „für superfaule“ sofort an 😀 Da ich …

Noch gestern …..

… nachmittag habe ich genäht. Schon laaange geplant und nun endlich realisiert. Ein Lichtbeutel ist es. Der Stoff ist uralt und recht fest; ich vermute, dass es Baumwolle, vielleicht mit Leinenanteil, ist. Die Spitzenborte ist auch schon länger in meinem Fundus. Innen steht ein altes Honigglas mit Schnappverschluß dem der Deckel fehlt. Zuschneiden und nähen …

Echt kuschelig

… ist die „Pelo“ von Lana Grossa Aus fast 4 Knäulen entstand in zwei Tagen ein Loop oder Schlauchschal oder Halswärmer oder Schalkragen oder Rundschal oder nenneswieduwillst. Es ist ein in Runden gestricktes Stück. Der Anschlag war mindestens einmal verdreht, das sah ich. Als das Teil abgekettet war stellte ich fest, dass ich zweimal verdreht …

Diese Seite verwendet Cookies. Hierbleiben heißt zustimmen. Hier findest du meine Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen