…ein Handarbeitsprojekt zeigen! Schon seit einigen Tagen ist es fertig, aber das trübe Wetter ließ keine Fotos zu. Nun schien aber die Sonne und so nahm ich das Teil mit, als wir zu einer Veranstaltung fuhren. Ist es nicht wundervoll, dass man wieder Freiluftkonzerte besuchen kann? Und auch wenn die Musik nicht immer meinen Vorlieben …
Kategorie: Handgemacht
Gewonnen
habe ich! Bei der inspirierenden Mrs. Greenhouse (Link zu ihrer HP) konnte man Farbe und Stifte von Edding gewinnen und das Los fiel auf mich! Große Freude! Als das Päckchen ankam, musste ich natürlich sofort loslegen! Warum ist keine Dose leer, wenn man eine braucht? Und warum hebe ich nicht gleich prinzipiell alle Dosen auf? …
Flicken, stopfen, reparieren
… und das „sichtbar“ – das ist „visible mending“. Früher hat man ja eher versucht, unsichtbar zu stopfen und zu flicken, wenn z.B. eine Strickjacke ein Loch hatte. Aber durch das weltweite Netz durfte ich lernen, dass man ruhig sehen kann wo etwas geflickt wurde. Dass ich etwas auf oder um das Loch sticken kann …
Fertig ist er
… schon seit einigen Tagen, aber das Wetter war so grau und daher das Licht so mies, dass ich den Häkelpullover nicht ablichten konnte. Versucht habe ich es, aber die Bilder waren sehr schlecht. Nun ist es wieder schön und sonnig und auf einem Ausflug hatte ich den Pulli dabei, um unterwegs einen schönen Hintergrund …
Ich spinne
… auf vielerlei Arten. So habe ich vor ein paar Jahren etliche Fasern mit der Handspindel verarbeitet – versponnen halt. Und neulich beim räumen und kramen fielen mir zwei Cakes mit Spinngarn in die Hände. Cakes, d.h. der Faden wurde von der Spindel runter mit einem Garnwickler zu einem – nunja, Cake eben, gewickelt. Und …