Das ging schnell! Das zweite Tuch in diesem Monat! So zügig (nur eine Woche!) wird selten etwas fertig, aber manchmal überrasche ich mich selber. Das ist eine Art Capelet, entstand ohne Anleitung und ich verbrauchte gleich zwei Garne aus meinem Vorrat. Das Pi-Shawl-Prinzip von Elizabeth Zimmermann wandte ich an: “verdoppele die Maschen, dann …
Kategorie: Handgemacht
Kreativprojekt Nummer Elf Salzwindlichter
Ein Jahr lang zeige ich jeden Donnerstag ein Kreativprojekt – mal gemixt, mal gekocht, mal gestrickt und noch viel mehr. Ende ist im November 2019. Dieses Projekt – Salzwindlichter – ist ganz einfach, aber es benötigt etwas Zeit und Geduld. Gerade im Winter erinnern die Salzkristalle so wunderbar an Eis – auch wenn es draußen …
Lies den gesamten Beitrag →„Kreativprojekt Nummer Elf Salzwindlichter“
Einen Jahresrueckblick
… gibt es bei mir nicht. Aber ich schaue doch neugierig auf die Zahl der Projekte und verbrauchten Wolle – 48 Projekte, 3.540 g – und bin ganz zufrieden. In einigen Monaten des Jahres sah es mau aus, aber ich weiß, dass ich da viel gestrickt, allerdings noch mehr wieder geribbelt habe. Das gehört dazu …
Kreativprojekt Nummer Neun Baumwollpads
Ein Jahr lang zeige ich jeden Donnerstag ein Kreativprojekt – mal gemixt, mal gekocht, mal gestrickt und noch viel mehr. Ende ist im November 2019. Heute wird mal genäht. Damit “upcyclen” wir alte Klamotten. Es werden Stoffpads zum abschminken genäht, als Ersatz für Wattepads. Man kann diese Dinger auch häkeln oder stricken, aber ich mag …
Lies den gesamten Beitrag →„Kreativprojekt Nummer Neun Baumwollpads“
Und wieder ein Stirnband
Tja, ein bisschen langweilig ist das natürlich. Aber egal, ob das drölfzigste Paar Pulswärmer, das xte Tuch oder eben das ich-weiß-nicht-wievielte Stirnband: es wird hier gezeigt. Gestrickt aus Wollmeise Twin. 80 % Wolle, 20 % Polyamid, LL 466 m/150 g. Schönes, glattes Garn ist das. In Runden als Schlauch ließ es sich gut nebenher …