Jedenfalls glaube ich, dass ich im Herbst und Winter öfter einen Kuchen backe – und auch poste. Ein neues Rezept probierte ich aus. Möhrenkuchen. Nun gibt es natürlich zig Möhrenkuchenrezepte und gebacken habe ich so etwas auch schon mal. Hat mich allerdings nie begeistert. Aber diesen fand ich besonders, weil sehr viel Gewürz in …
Kategorie: Handgemacht
Ein Tuch….
…. ist mal wieder fertig geworden. Nur knapp drei Wochen habe ich dafür gebraucht. Ganz schön schnell, finde ich. Verstrickt habe ich zwei Garne, die ich zusammen zu einem Knäuel gewickelt habe. Ein Lacegarn aus je 50 % Wolle und Acryl (700 m/100 g) in rosa und ein Mohair-Seide-Mix (70/30, 420 m/50 g) mit Farbverlauf. …
Und wieder Kleinkram
Heute zeige ich ein ganz kleines Strickteil und neue Maschenmarkierer. Nicht dass ich dauernd neue benötige, die gehen ja nicht kaputt und ich verliere sie auch nicht. Aber es macht Spaß sie zu basteln und ich hatte doch vor kurzem solche entzückenden Perlen erstanden. Das kleine Strickteil ist ein Stirnband, welches bei Kälte die Ohren …
Zwei Untersetzer….
… nähte ich. Hin und wieder überkommt es mich und ich möchte etwas nähen. Einfach soll es sein, aber auch nützlich und natürlich schön anzusehen. Untersetzer brauche ich immer und man kann sie auf so viele verschiedene Arten herstellen! Eine Suche auf Pinterest nach “Mug Rug Tutorial” ergab viele hübsche Ideen. Eine davon ist -leider …
Einen Schal…
…. habe ich gestrickt. Geplant war das nicht, oder jedenfalls nicht sooo ein langes Teil. Aber das kann halt passieren, wenn man keine Maschenprobe macht. Die (sehr gute) Anleitung “Rounded Corners” ist von Ruth Michel und kostenfrei via Ravelry erhältlich. Ich werde sie auch noch einmal stricken, dann aber mit noch weniger Maschen – ich …