… wird natürlich auch ganz fleißig. Ein neues Tuch kann ich zeigen. Die Anleitung ist kostenlos über die HP der Designerin oder bei Ravelry erhältlich und sehr einfach, aber wirkungsvoll. Als kleines Extra habe ich aber keinen “beaded picot bind off” (abketten mit Picots mit Perlen) gemacht, sondern eine kleine Borte quer angestrickt. Auf der …
Kategorie: Handgemacht
Ganz schnell…
… habe ich eine Glashülle genäht. Ist ein simples Utensilo ohne Innenfutter, aus einer alten Jeans. Eine Saumkante ist dann schon vorhanden. Hosenbein so hoch wie gewünscht (+ Boden) abschneiden, auf links drehen und unten (also an der Schnittkante) schließen, dabei aber so hinlegen, dass die beiden Seitennähte versetzt liegen. Sind sie übereinander, kann es …
Ein Garn wurde…
… gesponnen – klick – mit einer Merinowolle (LL 1390 m/100 g) verzwirnt und dann nach eigenen Vorstellungen verstrickt und umhäkelt. Ich bin stolz und glücklich. Kuschelig warm ist die Stola! Die Maße sind (geschätzt) 40 x 170 cm. Umhäkelt habe ich das Tuch erst mit einer Runde fester Maschen mit dem Strickgarn. Danach ging …
Eine Decke um sich ….
… auf der Terrasse einzumummeln musste her. Aus kuscheligem Fleece, aber mit persönlicher Note. Also eine Fleecedecke mit versäubertem Rand gekauft. Ein uraltes Polyflauschgarn hergenommen und eine Reihe feste Maschen auf die Naht gehäkelt. Dann *2 fM überg., 1 fM, 2 fM überg, 5 DStb mit je 1 LM dazwischen* In den Ecken 7 DStb. …
Einen Loopschal….
…. habe ich mir genäht. Nach dieser Anleitung auf Youtube. Allerdings aus nur einem Stoff und daher mit nur drei Nähten. Es werden wohl noch ein, zwei weitere Loops entstehen. Das Prinzip ist ja einfach und es geht schnell. Der Stoff ist ein weicher Jersey und davon ist auch noch etwas vorhanden. Und während …