…. ich an diesem Tuch gesessen habe, kann ich gar nicht sagen. Viele, viele Monate (2 Jahre?) auf jeden Fall. In irgendeinem Sommer kaufte ich ein Knäuel Karen Noe Verlaufsgarn hier im Ort. Sicher nahm ich noch mehr mit, nur ein Knäuel ist nicht mein Stil. Dann wurde lange überlegt, was aus diesem schmuseweichen …
Kategorie: Handgemacht
Wie langweilig….
Tja, ich kann euch das nicht ersparen – alle Projekte kommen halt ins Blog, wenn sie fertig sind. So auch die neuen Pulswärmer. Wie schon neulich angekündigt, habe ich das Muster noch einmal gehäkelt. Dieses Mal aus selbst gefärbter Wolle (Babyalpaka, Seide, Kaschmir-Mix ) Mehr Reihen also da dünneres Garn und ich habe – wie …
Nur eine Kleinigkeit…
…. und dann schon wieder Pulswärmer gibts heute. Im Moment häkele ich sehr gerne. Und durch Zufall begegnete mir auf Ravelry ein Projekt ganz nach meinem Herzen! Einfach und schnell gehäkelte Pulswärmer! Empfohlen wird Sockenwolle, aber ich griff zur dicken Cashmere Tweed von Lang. Eine schmuseweiche Wolle, die ich schon zu einem Halswärmer verstrickt habe …
Weiter geht es….
… mit Pulswärmern. Der erste ist am letzten Tag des vergangenen Jahres entstanden, der zweite am ersten Tag des neuen. Gestrickt ganz spontan, also “frei Schnauze” und die Häkelborte ist aus einem alten Diana Heft “Die schönsten Spitzen”. Superkuschelig sind sie, weil der helle Faden “Superior” von Filatura di Crosa ist (Kaschmir/Seide-Mix), dunkel das Lacegarn …
Nachdem ich viele…
… Tutorials und Videos zum Thema “Nähen einer Taschentüchertasche” (kurz: TaTüTa) angeschaut hatte, glaubte ich das Prinzip verstanden zu haben und begab mich in den Keller an meine Nähminna. Äh, eine neue Nähminna ist übrigens ganz kurzfristig hier eingezogen, da meine alte leider wieder ihre Macken zeigte. Nunja, mit ca. 20 Jahren darf so eine …