… bei kühlem Frühlingswind – das war das Ziel. Der Weg dahin: drei, nein vier Knäule Garn, die ich miteinander verarbeiten wollte. Zwei Farben von mir gefärbt und ein kuscheliges Flauschgarn (Merino Lace von Schoppel, 57 % Wolle, 23 % Poly, 20 % Mohair, LL 400 m/50 g) das ich hier schon einmal verstrickte. Damals …
Kategorie: Stricken
Ein Tuch
… liegt hier ja noch und sollte schon längst gezeigt werden! Allerdings umrandete ich es noch mit schwarzem Garn, aber erst nach den Fotos und so wollte ich neue knipsen. Nur: es liegt im Schrank weil es nicht zur dicken Winterjacke passt. Also zeige ich es eben ohne Randborte. Es ist auch nur ein Börtchen, …
Mal wieder ein Stirnband
Ein schönes, warmes, breites Stirnband strickte ich mir. Durch die eisige Kälte in der letzten Woche fiel mir auf, dass meine bisherigen Wärmer zwar ausreichend sind, aber manchmal ein breiteres Band nicht schlecht wäre. Nun, sowohl Wolle als auch Stricknadeln sind ja vorhanden – also frisch drauflos! Rund gestrickt, so liegt es doppelt und wärmt …
Noch eine Kapuze
… wollte ich haben! Dieses Mal aber näher an der Anleitung, also ein Tuch mit Kapuze. Gleichzeitig sollten einige Restknäulchen verbraucht werden, was der Tuchgröße eine natürliche Grenze setzte. Hier der Link zu meiner ersten Kapuze: klick und hier der Link zur Kaufanleitung von Birgit Freyer auf Ravelry: klick. Diese Fotos wie immer mit …
Eine Kapuze
strickte ich! Und sie gefällt mir richtig, richtig gut! Viiiiel besser als eine Mütze! Jetzt muss sie sich nur noch bei Kälte bewähren. Erstmal die “Liegefotos”: Die (Kauf)Anleitung ist von Birgit Freyer (Link zu ihrem Shop – Vorsicht, da gibts so tolle Garne! ) und hier gehts zur Ravelryseite der Anleitung: klick, die eigentlich ein …