… oder besser: Kuchen mit Zucchini statt Möhren. Da lag also diese einsame Zucchini im Kühlschrank und ich hatte aufgrund der Eiseskälte das Verlangen nach würzigem, süßen Kuchen. Ein Rezept für Möhrenkuchen mit viel Gewürz findet sich ja schon und natürlich kann man statt der Möhren auch Kürbis oder Zucchini in den Teig geben. Eine …
Kategorie: Küche
Kekse!
Auch nach Weihnachten backe ich Kekse. Ich mag die nämlich zu jeder Jahreszeit, auch wenn die Gewürze jetzt natürlich andere sind. Heute gibt es Kokos-Hafer-Plätzchen, die zufällig sogar vegan sind, weil ich gerne mit Kokosfett backe. Knusprig-fest auch nach einer Woche in der Blechdose, sind sie ideal als kleine Reserve. Das Rezept: 100 g Kokosöl …
Wintermarmelade
… bzw. –gelee kochte ich. Auf einigen Blogs las ich von Blutorangen – jetzt sei die Zeit für diese köstlichen Früchte. Nun, als neugieriger Mensch musste beim nächsten Einkauf natürlich ein Beutel mitgebracht werden. Dann recherchierte ich noch ein wenig und entschied mich schließlich für ein Gelee. So griff ich zur klassischen Zitronenpresse – …
Faule Kekse
….da fragt man sich natürlich, ob es auch fleißige Kekse gibt. Mhm, bei mir nicht – die liegen immer faul herum. Die Überschrift müsste also lauten “faule Bäckerin”. Aber den Keksen sieht man es an, dass ich faul war. Zu faul, den Teig auszustechen. Für eins der Rezepte ist das auch so vorgesehen, das ist …
Mandelkekse
Es wird gebacken! Immer mal wieder – und eigentlich das ganze Jahr über. Ich wüsste keinen Grund, weshalb man Plätzchen nur zur Adventszeit backen und genießen sollte. Manche Gewürze sind im Sommer nicht so angebracht – wer möchte schon wärmenden Zimt in der (hoffentlich!) warmen Sonne genießen – aber ansonsten gilt: Kekse gehen immer! Mir …