-
-
-
Hier kannst du dich anmelden, wenn du über neue Einträge per Mail benachrichtigt werden möchtest.
Selbstverständlich wird deine Mailadresse nur für diesen Zweck verwendet und nicht an Dritte weiter gegeben! Zur Datenschutzerklärung.
Kommentare
- Carin zu Manchmal nähe ich
- Lavendelhexe zu Manchmal nähe ich
- Lavendelhexe zu Der Winter ist da
- Diabolo zu Der Winter ist da
- Heike Cornelissen zu Habe ich euch
-
-
Neueste Beiträge
-
Themen:
-
Meine Seifen
Seife sieden und Kosmetik selber rühren
-
Archiv:
-
Meine Projekte:
-
Wortwolke
- Bad
- Bienen
- Blüten
- Bussard
- Creme
- Deckchen
- Decke
- Deko
- Eis
- Foto
- Freiflieger
- Frosch
- Handcreme
- Häkeldeckchen
- Keks
- Kekse
- Kranich
- Kreativprojekt
- Krähen
- Kuchen
- Lippenpflege
- Loop
- Marmelade
- Mohn
- Möwen
- Nandu
- nähen
- Ostsee
- Pilze
- Pulswärmer
- Rabe
- Raps
- Raubvogel
- Reh
- Schafe
- Schal
- Schmetterlinge
- Schnee
- Schwan
- sticken
- Stirnband
- stricken
- Tuch
- Wollmeise
- Zoo
Intern
Rechtliches
Oh, ich liebe Zucchini-Kuchen 🙂 Backe den 2 x im Jahr und denke immer beim essen:
könnt ich öfter so machen. So lecker feucht. Vor allem der beste Kuchen für einen schnellen glutenfreien Kuchen!
Feucht trifft es genau 🙂 Glutenfrei ist meiner nicht, aber du nimmst dann sicher einfach anderes Mehl.
Die älteste Tochter meines Partners hat Glutenallergie und da probiere ich immer wieder herum. Zucchinikuchen mit Weissmehl geht immer, ich hab`s aber auch mit Kastanienmehl schon gemacht. Wir mögen das sehr gerne.
Gerade jetzt an Ostern habe ich Waffeln gebacken und das Weissmehl mit 0.5 Teil Mais- und 0.5 Teil Kastanienmehl gebacken. Sind super angekommen, auch bei den Nicht Glutenallergie-Geplagten 🙂
Dieses Mehl für Glutenallergie aus dem Handel ist mir bisher kaum gelungen, es wird immer sehr schmierig und ich versuche es lieber mit eigenen Mischungen – glutenfrei selbstverständlich!
LG