Es ist unübersehbar Herbst. Die Tage sind oft grau und trübe, der Nebel wabert, es ist feucht und ungemütlich. Aber man kann ganz herrlich die Nachmittage bei Kaffee oder Tee und Gebäck mit einem Strickzeug verbringen. Und es ist die Zeit für Kuchen und Kekse mit Gewürzen, Nüssen und Schokolade. Bevor es mit Stollen und …
Kategorie: Küche
Heute zeige ich euch…
… „professionelle“ Maschenmarker. Außerdem Kekse mit „Tunkanletung“, einen Kuchen (mit Rezept) und einen Pulswärmer für Diabolo (der zweite ist in Arbeit). Die Maschenmarkierer und Kekse kommen – wie man unschwer erkennen kann – aus demselben Haus in UK. Es war noch mehr in dem Paket, alles mit herdy, dem Herdwick-Schaf, verziert. Aber ich zeige nicht …
Gerührt und gekocht…
… wurde hier. Gerührt ein paar Badepralinchen. Ganz simpel aus Kakao- und Cupuacubutter mit LL als Emulgator dazu etwas Meersalz und Milchpulver. Beduftet mit dem göttlichen Sleeping Angels. Mein Rührzimmer ist ganz wundervoll parfumiert 🙂 Außerdem zwei fettarme Badebomben mit lila Tonerde. Eine ging etwas auf, die andere nicht. Egal; sie duften fein nach ätherischem …
Rotholz…
… soll ja ein schönes Weinrot ergeben. Der Kochsud ist auch wundervoll tiefdunkelweinrot, sogar das Tropfwasser des (zigmal ausgespülten und immer noch Farbe abgebenden) Stranges ist weinrot. Der Strang selber aber – rostorangerot! -bäh- Unten rechts: Bananen mit Baldrianblüten. Äh, diesmal habe ich Erdbeeren mit dazu genommen, aber Banane pur ist besser, weil milder. Also …
Aus der Küche…
… zwei Bilder. Heute habe ich Erdbeeren gekauft und Zitronen, leider gab es keine Biozitronen. . Das Lavendelherz ist einfach so mit aufs Bild gerutscht, ich habe es neulich in Norderstedt in einem Gartenmarkt gekauft. Eigentlich wollten wir nur torffreie Erde besorgen… 😉 Einen Teil der Erdbeeren habe ich mit Vanillecreme übergossen. Seit einiger Zeit …