hier auf dem Blog! Na, ich habe schon etliche Sorten gebacken, aber die meisten waren optisch nicht so ansprechend. Aus einfachem Mürbeteig – mit und ohne Nussanteil, mit und ohne Gewürze, ausgerollt, in Stücke geschnitten und gebacken – waren sie zwar alle superlecker, aber nicht gerade fotogen. Aber nun! Erinnert ihr euch an meinen Post …
Kategorie: Küche
Kerzenlicht
…ein paar Kekse und heiße Schokolade: ist das nicht der Inbegriff des Winters? Und der Kakao darf gerne mit echter Schokolade sein, wie schon in vergangenen Jahren, z.B. hier. Dieses Mal hatte ich eine neue Silikonform, die schöne große Stücke ergibt, so dass ich auf Stiele bzw. Holzlöffel verzichtete. Und ich war großzügig und …
Geht ihr auch so gerne
auf Weihnachtsmärkte? Wir haben in den vergangenen Jahren jeden Dezember 5 bis 6 davon besucht. Immer tagsüber, wenn es noch nicht so brechend voll ist. Und ohne Glühwein, weil mit dem Auto unterwegs. Aber die Düfte nach Gewürzen und gebrannten Mandeln waren immer ein Genuss! In diesem Jahr ist alles anders. Für uns war im …
Marzipankuchen
Mhm, mögt ihr Marzipan? Ich kenne nur einen Menschen der das nicht mag. Andererseits frage ich natürlich nicht jede*n, den ich flüchtig kenne, ob eine Marzipanliebe vorhanden ist. Jedenfalls liebe ich Marzipan und habe einen Mandelkuchen mit Marzipan, Mandelstiften und Bittermandelaroma gebacken. Ganz schlicht sieht er aus, ist aber seeehr lecker! In letzter Zeit mixe …
Schokolade
… lieb ich sehr. Aber sie darf nicht zu süß sein. Daher kaufe ich meistens “hochprozentige” Schoki und veredele sie manchmal selber mit diversen Zutaten. Heute als Bruchschokolade mit Mandeln, Cranberrys und Meersalz. Nachdem ich mich lange weigerte, bin ich inzwischen ein Fan der süß-salzigen Geschmacksrichtung. Nicht immer, aber hin und wieder ist das sehr, …