… nachmittag habe ich genäht. Schon laaange geplant und nun endlich realisiert. Ein Lichtbeutel ist es. Der Stoff ist uralt und recht fest; ich vermute, dass es Baumwolle, vielleicht mit Leinenanteil, ist. Die Spitzenborte ist auch schon länger in meinem Fundus. Innen steht ein altes Honigglas mit Schnappverschluß dem der Deckel fehlt. Zuschneiden und nähen …
Kategorie: Vermischtes
20 dunkelrote Rosen…
… habe ich gestern bekommen 🙂 Heute nachmittag ist meine Dezemberseife entstanden. Beduftet mit „Erkältungsölen“ wie Minze und Eukalyptus. Bin gespannt wie die Farbe wird, ich mischte grüne Tonerde mit etwas schwarzer Pflanzenkohle, bis jetzt sieht es nach Schlamm aus. Außerdem habe ich zwei Wollknäuel (jeweils 100 g/420 m) gehaspelt. Das ist eine nervige Sache, …
Ein alter Balken …
… dekoriert nun unsere Eßdiele. Mal sehen, wo er später stehen wird. Durch den Weihnachtsbaum ist es derzeit ein bisschen eng.
Ein Schal aus Wollresten…
… nach einem sehr einfachen Strickrezept ist binnen weniger Tage entstanden. Zuerst habe ich alle Wollreste auf einen Haufen gelegt, dann sortiert: ich wollte dick und dünn, bunt und uni, flauschig und glatt abwechseln. Einige Reste wurden dabei aussortiert; ein grasgrün war einfach nicht harmonisch unterzubringen. Dann habe ich 110 Maschen auf Nadel 10 angeschlagen, …
Weil ich auf ….
… Google-Blogs nicht kommentieren kann, möchte ich mich hier beim Wollfrosch für den Hinweis auf Martingale bedanken. Mein Konto bedankt sich nicht, aber das ist egal. 😀 Ein paar Strickbücher sind also gestern abend auf meinem Rechner eingezogen. Und weil ich in das Arbeitsbuch Wollvorrat gleich reingelesen habe, mußte ich abends um 23 Uhr noch …