Es ist wieder soweit: die Kraniche fliegen! Ich hörte sie rufen, schnappte die Kamera und rannte in den Garten – und erblickte sie in großer Höhe. Wie schon im letzten Herbst war es ein großer ungeordneter Schwarm, der sich zu der typischen Keilform hin bewegte: Einige Stunden später und etliche Kilometer weiter entfernt stiegen wir …
Mein Septembersommerstrick
… ging mir trotz der Wärme (ist schon ein Weilchen fertig) flott von der Hand. Ganze 8 Tage brauchte ich für das Teil – eine Stola, ein Schal – na, eine Art Rechteck halt. Auf der Terrasse und im Auto strickte ich fleißig und zog Perlen auf Maschen. Die Türgriffmulden des Wagens sind nämlich …
Noch einmal Marmelade
Eine neue Sorte: Birne mit Feige. Das Vorratsregal im Keller ist zwar eigentlich voll, aber ein oder zwei oder drei Gläser bekomme ich gerade noch unter. Das Rezept: 200 g Birne (geschält, geputzt – es waren zwei Birnen) 100 g Feige (geschält – waren mehr als zwei Feigen, den Rest der 3. verspeiste ich) …
Ostseebilder
… gibt es heute. Und was gehört da natürlich zwingend drauf? Möwen! Viele Möwen! Außer dem Wasser und den Möwen gab es auch nicht viel. Wir waren in einer kleinen Bucht (ein Wiek), da gab es keine Muscheln und der Wasserstand war sehr niedrig, Wellen kaum vorhanden… Also Möwen. Wobei ich las, dass an anderer …
Wir wollten Holunder sammeln
… und kamen mit Brombeeren wieder. Der Holunder sah nämlich leider gar nicht gut aus – wie auf dem Foto zu sehen – daher blieb er für die Freiflieger am Strauch hängen. Die Brombeeren dagegen lockten uns. Wir gingen an einem Knick entlang und fanden immer wieder einige schöne Beeren. Hier ein paar und dort …