Der Sommer ist zurück! Darüber bin ich froh, denn wenn es dauernd regnet, komme ich ja kaum aus dem Haus. Nun aber war ein langer Spaziergang fällig. Dort, wo es inzwischen keine Bäume mehr gibt, wachsen jetzt viele Blumen. Rainfarn, Weidenröschen, Engelwurz, Schafgarbe, Glockenblumen und viele mehr. Und es gibt auch Insekten, die gerne vom …
Und noch eine Häkelmütze
Denn ich mag diese Form an mir sehr – auf jeden Fall gefällt sie mir wesentlich besser als andere Mützen, die ich bisher strickte. Daher habe ich die meisten auch wieder geribbelt. Gutes Garn kann das ab und wartet dann im Schrank auf eine neue Idee. Diese Mütze wird also gehäkelt und ich habe schon …
Die Jahresprojekte
wachsen unermüdlich. Ich bin immer noch dabei. Wobei ich die Wochenanzahl schon wieder nicht nachgeschaut habe. Das mache ich daher jetzt im August und werde dann entsprechend viele Quadrate häkeln. Das Garn wird immer weniger, aber ich habe beschlossen, nichts zu kaufen. Im Vorrat befinden sich noch weitere Polygarne, für die ich keine Pläne habe. …
Die Vögel schweigen
aber die Grillen zirpen. Es ist Hochsommer und im Wald ist es still. Das stimmt nicht ganz: Insekten summen umher und der Eichelhäher warnt vor uns. Aber die Singvögel sind stumm. Nur hin und wieder zwitschert kurz eine Meise. Die Zeit des Vogelgesangs ist vorbei. Auf den Straßen sind die großen Erntemaschinen unterwegs und Trecker …
Alpaka, grob gesponnen, fein verzwirnt
Und schon wieder ist ein Garn fertig! Denn auch wenn ich nicht an der Tour de Fleece teilnehme, so spinne ich doch fast jeden Abend ein paar Minuten. Dieser Faden aus Alpakafasern ist allerdings schon länger bereit zum verzwirnen. Aber ich wusste nicht, womit ich das machen soll. Mit sich selbst wollte ich nicht zwirnen, …
Lies den gesamten Beitrag →„Alpaka, grob gesponnen, fein verzwirnt“