Nach all der Natur kann ich mal wieder ein gestricktes Tuch zeigen. Das war sogar recht schnell fertig, keine drei Wochen hat es gedauert. Das Garn dafür lag schon seit 2015 in meinem Vorrat. Es ist handgefärbt, aber die Färberin ist nicht mehr als solche tätig. Vor ein paar Jahren sah ich sie als Verkäuferin …
Der Vollfrühling
hat begonnen! In den tieferen Lagen jedenfalls entdeckte ich schon die ersten Apfelbaumblüten. Sie sind unverwechselbar, zart rosa überhaucht und künden davon, dass wir nun wirklich mitten im vollen Frühling sind. Ich erwähnte ja, dass ich die phänologischen Jahreszeiten so interessant finde – da wird das Jahr gleich in zehn Phasen eingeteilt. Jede Jahreszeit (bis …
Die Bienen auf meinem Balkon
Erst wollte ich “meine Bienen” schreiben, aber das stimmt ja nicht. Es sind Wildbienen. Vermutlich sind es Mauerbienen. Von denen gibt es sehr viele Arten, einige sind auch noch recht häufig. Auf meinem Balkon blüht jetzt noch nichts. Trotzdem konnte ich vor ein paar Tagen jede Menge Bienen beobachten. Sie umschwirrten die Insektenhäuschen und auch …
Und wieder ein Paar Pulswärmer
Und wieder sind sie gehäkelt. Eher ungewöhnlich für mich ist hier, dass sie zweifarbig sind. Mir gefiel aber das Muster so gut, da darf es auch mal gestreift sein. Die Anleitung ist kostenfrei auf Ravelry erhältlich. Der Link führt zu den “Crochet Puff Stitch Mittens” von Anna Cusinato. Eigentlich ist eine Daumenöffnung vorgesehen. Das wollte …
Mehr Blüten
Einfach, weil es gerade überall so herrlich blüht! Der Winter war sehr lang, der Vorfrühling kalt und zögerlich – daher genieße ich diesen Anblick so, so sehr! Dieser blaue Himmel – traumhaft! Und ich hoffe auf einen richtigen Wonnemonat Mai – mit viel Sonne, genug Regen und schönen Ausflügen und Spaziergängen. Aber hier und heute …