…. und ich habe ein paar wenige zumindest halbwegs vorzeigbare Fotos mitgebracht. Wir sahen viele Meeresbewohner – übrigens nicht zum ersten Mal. Aber es ist schon ein paar Jahre her und wir waren in anderer Begleitung. Unser “Fahrer” flitzte mit bis zu 220 km/h über die Autobahn und so waren wir nach nur 1,5 Stunden …
Es wurde Zeit für neue….
… Pulswärmer. Wie in diesem Post ja schon angedeutet, habe ich wieder ein kleines Projekt genadelt. Als ich vor kurzem in meinen Wollkisten wühlte, fielen mir zwei Garne in die Finger, die hervorragend harmonieren: beide sind von Lang Yarns. “Seta” aus reiner Seide, LL 120 m/50 g und Baby Alpaca, 100 % Alpaka, LL …
Eine kleine „Sammeltasche“….
…. nähte ich mir. Aus einem Geschirrhandtuch vom Möbelschweden. Wie ich vor kurzem wieder bemerkte, wäre es praktisch, wenn man – besonders im Herbst – ein kleines Täschlein bei Spaziergängen dabei hätte….. Klein ist das Beutelchen wirklich: H 22 cm, B 17 cm, T 11 cm. Und weil es ungefüttert ist, sieht man zwar innen …
Und immer wieder…
… Pulswärmer. Diese habe ich für mein Nikolauswichtelkind gehäkelt. Nun weiß diejenige natürlich nicht, dass sie mein Wichtelkind ist und vermutlich liest sie hier gar nicht mit – aber damit auch bestimmt kein Verdacht aufkommt, habe ich die Fotos entfärbt. Dieses schöne Perlengarn habe ich ja schon einmal verarbeitet, aber dieses hier ist mit Farbverlauf, …
Beeren,….
… viele Beeren, sahen wir auf einem Ausflug in die weitere Umgebung. Der erste Weihnachtsmarkt der Saison lockte uns und auf dem Rückweg fuhren wir ein Stück weit über kleine Nebenstraßen. Dort gibt es noch schöne Knicks mit herrlichen Beerensträuchern: Hagebutten, sehr viel Weißdorn, Vogelbeeren, Schlehen – und eine Sorte, die ich nicht kenne. Die …