… der Birkenallee noch einmal. Genau eine Woche nach dem diese Fotos entstanden waren wir wieder dort. Es war ein grauer, trüber Tag und keine Sonne brachte die roten Hüte zum leuchten – oben rechts der kleine ist mit Blitz geknipst, alles andere ohne. Aber die nassen Kappen haben auch ihren Reiz, finde ich. Und …
Es ist Kuchenzeit.
Jedenfalls glaube ich, dass ich im Herbst und Winter öfter einen Kuchen backe – und auch poste. Ein neues Rezept probierte ich aus. Möhrenkuchen. Nun gibt es natürlich zig Möhrenkuchenrezepte und gebacken habe ich so etwas auch schon mal. Hat mich allerdings nie begeistert. Aber diesen fand ich besonders, weil sehr viel Gewürz in …
Ein Tuch….
…. ist mal wieder fertig geworden. Nur knapp drei Wochen habe ich dafür gebraucht. Ganz schön schnell, finde ich. Verstrickt habe ich zwei Garne, die ich zusammen zu einem Knäuel gewickelt habe. Ein Lacegarn aus je 50 % Wolle und Acryl (700 m/100 g) in rosa und ein Mohair-Seide-Mix (70/30, 420 m/50 g) mit Farbverlauf. …
Die letzte Marmelade….
…. in diesem Jahr – so nehme ich derzeit jedenfalls an – wurde gekocht. Apfel-Amaretto. Hier steht ja für Desserts immer eine Flasche alkoholfreier Amaretto im Küchenschrank und den wollte ich mit frischen Äpfeln kombinieren. Ich bin immer noch am überlegen, mir Äpfel am Straßenrand zu pflücken. Einerseits fahren da Autos, andererseits wachsen auch die …
Und wieder Kleinkram
Heute zeige ich ein ganz kleines Strickteil und neue Maschenmarkierer. Nicht dass ich dauernd neue benötige, die gehen ja nicht kaputt und ich verliere sie auch nicht. Aber es macht Spaß sie zu basteln und ich hatte doch vor kurzem solche entzückenden Perlen erstanden. Das kleine Strickteil ist ein Stirnband, welches bei Kälte die Ohren …