…. ist auch mal wieder entstanden. In dezentem Grau – passt somit gut ins Schlafzimmer und ziert nun dort einen Nachttisch. Damit man erkennen kann dass es etwas größer ist, kein Untersetzer, legte ich eine Kette auf. Gehäkelt habe ich das Deckchen aus Topflappengarn. Die Anleitung ist aus einem Diana-Häkelheft. Und – wie schon angedroht, …
Ohne Stollen….
…. in die Adventszeit zu gehen, ist nicht gut. Also habe ich vor dem 1. Advent noch schnell gebacken. Wie immer ist es ein Quark-Marzipanstollen geworden, mein bewährtes Rezept steht auf dieser Seite. Allerdings hatte ich nur noch sehr wenig Butter im Haus und wollte nicht deswegen einkaufen fahren. Also habe ich improvisiert. Und es …
Nach langer Zeit ….
…. überfiel mich vor einigen Monaten der Wunsch, mal wieder ein wenig zu sticken. Nichts Aufwändiges, nur ein bisschen Kreuzstich. Als in der Hansestadt eine Handarbeitsmesse war, kaufte ich zwei kleine Stickpackungen*. Zuhause begann ich voller Begeisterung damit, Kreuzchen auf das Leinen zu sticken – um schnell fest zu stellen, dass ich kaum erkennen konnte, …
Kekse mit und ohne Ei
Es ist Plätzchenzeit! Na, eigentlich ist natürlich immer Plätzchenzeit. Aber in der kalten Jahreszeit ist es ein richtiges Vergnügen, den Herd zu heizen. Und die Adventszeit ist ohne selbstgebackene Kekse für mich gar nicht denkbar. Vegane Kekse zu backen ist ja keine Kunst. Mehl, Zucker, Fett – mehr braucht man nicht. Gewürze machen das Besondere …
Der erste Schnee….
… ist heute gefallen! Und obwohl es über 0° C sind, blieb er auf den Sträuchern sogar liegen! Heute Vormittag schnell geknipst: Und dann zeige ich noch ein Paar Pulswärmer für mein Wichtelkind. Wieder ohne Farbe. Zweifädig gestrickt aus einem Garn mit Perlen und glatter Wolle. Oben eine Häkelborte aus dem Perlengarn dran.