… scheint die Deckchenproduktion zu nehmen. Es sind schon wieder zwei entstanden und weitere in Arbeit. Sehr herbstlich in dunkelbraun und fast schon weihnachtlich in Sternform mit Goldrand. Aber das passt ja, denn nicht mehr lange und wir haben den 1. Advent Und hier habe ich noch etwas Leckeres für die kalte Jahreszeit. Heiße …
Eine “Allround”-Creme, Milchbubis…
… und Minikuchen für die Badewanne habe ich mir gerührt. Als ich die Förmchen bei Rossmann sah, konnte ich nicht widerstehen. Wie so oft bei mir, habe ich einfach drauflos gemixt. Das Ergebnis ist aber prima geworden. Da ich die Rührschüsseln auch brav auf die Waage gestellt hatte, gibt es sogar das Rezept: 40 …
Lies den gesamten Beitrag →„Eine “Allround”-Creme, Milchbubis…“
Marmelade!
Nicht schon wieder! Doch, noch einmal musste es sein. Dieses Mal aber nicht ganz freiwillig. Im Supermarkt sah ich Quitten – oh, klasse, es gibt Quitten! – leider keine einheimischen, sondern aus Spanien. Sie dufteten kaum, aber hey – es gibt Quitten! Also zwei mitgenommen. Zuhause dann hat Herr Lavendelhexe die Dinger geschält und entkernt …
Lippenpflege….
…. rühre ich ziemlich regelmäßig. Diesmal habe ich ein paar Bilder geknipst: Alle Zutaten: Pflegestifthülse, Töpfchen mit 1 g Bienen- und 1 g Jojobawachs, Schälchen mit 2 g Wollwachs (Lanolin anhydrit) und 2 g Sheabutter und eines mit 7 g Pflaumenkernöl. (Diese Menge reicht für zwei Hülsen.) Fette, Wachse, Öle werden gemeinsam im Wasserbad klar …
Mehr Herbst
Der Herbst ist die Zeit, in der Vorräte für den Winter angelegt werden – auch heute noch. Aus Weißkohl wird Sauerkraut und die letzten (frischen, einheimischen) Birnen werden zu Marmelade. Die Zugvögel fliegen über unser Haus und der Wein verfärbt sein Laub in rasendem Tempo. Bald kehrt die winterliche Ruhe ein…. Zuerst die Birnenmarmelade. Wie …