… genauer sind es sogar zwei Cremes, die ich gerührt habe. Daneben steht Badeöl. Das Öl ist aus 6 g Kakaobutter, 10 g Wollwachs, 70 g Reiskeimöl und 3 g Dermofeel PP gerührt. Als Duft wählte ich die ÄÖe Lavendel und Grapefruit. Das blaue Töpfchen enthält die Creme für den Hausherrn. Mit Olivem 1000 …
Rechtzeitig zum 1. Advent….
… habe ich einen Stollen und Kekse gebacken. Der Quarkstollen wird seit Jahren nach demselben Rezept gemacht (auf dieser Seite steht es). Und die Gewürzplätzchen vom vergangenen Advent waren so gut, dass es sie auch in diesem Jahr gibt. Dazu noch Haferflockenkekse. Tja, eine Minimenge nur, aber bei je 50 g Mehl und Haferflocken war …
Noch ein Deckchen….
Auch das nimmt scheinbar kein Ende. Nun, hier haben wir ein Teil, dass für den weihnachtlichen Auftritt des Dekotabletts gedacht ist. In schlichtem Rot und mit Nadelstärke 2 gehäkelt, Anleitung aus einem alten Diana-Heft – aber nur die ersten 6 Runden, danach habe ich improvisiert. Und hier ist es schon “in Aktion”, schließlich ist …
Die ersten Adventskekse….
… habe ich heute gebacken. Und erwähnte ich eigentlich schon, dass ich meinen (nicht mehr ganz neuen) Herd geradezu liebe? Stelle ich immer wieder im Dezember fest. Etagenbacken ist einfach wunderbar! Man nehme: 150 g geriebene Schokolade 150 g Marzipanrohmasse (am besten auch raspeln) 150 g Butter 200 g Mehl Alles verkneten, kühl stellen, ausrollen, …
Weiter geht es ….
…. mal wieder mit Pulswärmern. Wie man an der Farbe unschwer erkennen kann, sind diese aber nicht für mich. Die Grundanleitung ist von hier (ohne die Hebemasche), allerdings leicht modifiziert nach dieser Anleitung. Weil ich sehr dickes Garn hatte, nahm ich nur 23 Maschen, 5 M kraus mit dem Zackenrand der “Grundanleitung”, 10 M glatt, …